Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ac:uhr [09.03.2022 23:17] – Link zum Taschenrechner eingefügt plueschpudding | ac:uhr [11.03.2022 21:09] (aktuell) – Formatierung (kein Inhaltsverzeichnis, Bilder einheitlich ausgerichtet, Spieltitelschreibweise) Wyvern | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Animal Crossing-Uhr ====== | ====== Animal Crossing-Uhr ====== | ||
+ | |||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
<WRAP umrandung pad right 350px> | <WRAP umrandung pad right 350px> | ||
- | ^ Animal Crossing: Uhr ^^ | + | ^ Animal Crossing-Uhr ^^ |
- | | {{: | + | | {{: |
^ Originaltitel | ^ Originaltitel | ||
^ Transkription | ^ Transkription | ||
^ Plattform | ^ Plattform | ||
- | ^ Altersfreigabe | ||
^ Erstveröffentlichung (DSi-Shop) | ^ Erstveröffentlichung (DSi-Shop) | ||
^ {{flaggen: | ^ {{flaggen: | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
Die **Animal Crossing-Uhr** ist ein DSi-Ware-Softwaretitel. | Die **Animal Crossing-Uhr** ist ein DSi-Ware-Softwaretitel. | ||
- | Bis zur Schließung des DSi-Shops im Jahr 2017 war es möglich den Titel digital für 200 Nintendo-Points zu erwerben. | + | Bis zur Schließung des DSi-Shops im Jahr 2017 war es möglich, den Titel digital für 200 Nintendo-Points zu erwerben. |
Im Nintendo eShop der 3DS-Systeme ist es bis Ende März 2023 weiterhin möglich, sie für 1,99 Euro zu kaufen und herunterzuladen. | Im Nintendo eShop der 3DS-Systeme ist es bis Ende März 2023 weiterhin möglich, sie für 1,99 Euro zu kaufen und herunterzuladen. | ||
+ | |||
In Japan wurde die //Animal Crossing-Uhr// | In Japan wurde die //Animal Crossing-Uhr// | ||
- | Außerhalb Japans erschien sie gemeinsam mit dem //[[ac: | + | Außerhalb Japans erschien sie gemeinsam mit dem [[ac: |
===== Beschreibung im DSi- und eShop ===== | ===== Beschreibung im DSi- und eShop ===== | ||
- | "//Die Animal Crossing-Uhr begleitet dich durch den Tag - lass dich von deinen Lieblingsmelodien aus Animal Crossing wecken oder nutze deinen Nintendo DSi einfach als Tischuhr mit Animal Crossing-Hintergrund. | + | //Die Animal Crossing-Uhr begleitet dich durch den Tag - lass dich von deinen Lieblingsmelodien aus Animal Crossing wecken oder nutze deinen Nintendo DSi einfach als Tischuhr mit Animal Crossing-Hintergrund. |
Du kannst sogar eine eigene Stadtmelodie komponieren, | Du kannst sogar eine eigene Stadtmelodie komponieren, | ||
- | //Stelle die Uhr ganz nach deinen Vorlieben ein: Analoge oder digitale Uhrenanzeige? | + | //Stelle die Uhr ganz nach deinen Vorlieben ein: Analoge oder digitale Uhrenanzeige? |
+ | 12h- oder 24h-Modus? | ||
+ | In der Weckfunktion kannst du bis zu drei Weckzeiten mit verschiedenen Animal Crossing-Melodien einstellen oder mithilfe der Nintendo DSi Sound-Anwendung eigene Wecktöne kreieren.// | ||
- | //Deutscher Bildschirmtext.// | + | //Deutscher Bildschirmtext.// |
===== Funktionen ===== | ===== Funktionen ===== | ||
Die //Animal Crossing-Uhr// | Die //Animal Crossing-Uhr// | ||
- | Über das Einstellungsmenü ist es dem Benutzer möglich die Nintendo DSi-Systemzeit zu verstellen. | + | Über das Einstellungsmenü ist es dem Benutzer möglich, die Nintendo DSi-Systemzeit zu verstellen. |
Wenn dreißig Sekunden lang keine Tasten gedrückt werden, wechselt die Anwendung in einen Standbymodus und zeigt nur den oberen Bildschirm an. | Wenn dreißig Sekunden lang keine Tasten gedrückt werden, wechselt die Anwendung in einen Standbymodus und zeigt nur den oberen Bildschirm an. | ||
Zeile 47: | Zeile 51: | ||
Die Uhr zeigt auf dem oberen Bildschirm das aktuelle Datum und die Uhrzeit entweder in einem analogen oder digitalen Format an. | Die Uhr zeigt auf dem oberen Bildschirm das aktuelle Datum und die Uhrzeit entweder in einem analogen oder digitalen Format an. | ||
Beim digitalen Format kann der Nutzer zwischen dem 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format wählen. | Beim digitalen Format kann der Nutzer zwischen dem 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format wählen. | ||
- | Das Layout orientiert sich an den Designs der Uhren aus //[[ac: | + | Das Layout orientiert sich an den Designs der Uhren aus [[ac: |
==== Alarm ==== | ==== Alarm ==== | ||
- | Es können bis zu drei Alarme eingerichtet werden, die eins von drei Musikstücken aus //[[ac: | + | Es können bis zu drei Alarme eingerichtet werden, die eins von drei Musikstücken aus [[ac: |
Sounds, die in der Nintendo DSi-Sound-Anwendung erstellt wurden, können ebenfalls ausgewählt werden. | Sounds, die in der Nintendo DSi-Sound-Anwendung erstellt wurden, können ebenfalls ausgewählt werden. | ||
Die Lautstärke jedes Alarms kann geändert werden und eine Schlummeroption ist verfügbar. | Die Lautstärke jedes Alarms kann geändert werden und eine Schlummeroption ist verfügbar. | ||
Zeile 59: | Zeile 63: | ||
* Die Sounds, die abgespielt werden, wenn der Spieler auf die Schaltflächen auf dem Bildschirm tippt, sind die Optionsmenü-Sounds der Spiele. | * Die Sounds, die abgespielt werden, wenn der Spieler auf die Schaltflächen auf dem Bildschirm tippt, sind die Optionsmenü-Sounds der Spiele. | ||
- | * Die drei möglichen Alarme sind die Melodie, die ertönt, wenn ein Fisch oder Käfer gefangen wird, das Thema von Resetti und die 13 Uhr-Musik aus //Wild World// beziehungsweise //Let’s Go to The City//. | + | * Die drei möglichen Alarme sind die Melodie, die ertönt, wenn ein Fisch oder Käfer gefangen wird, das Thema von Resetti und die 13 Uhr-Musik aus //Wild World// beziehungsweise //Let's Go to the City//. |
- | * Der Himmel im Hintergrund spiegelt nicht nur die Tageszeit wider, es sind auch verschiedene Charaktere wie Tom Nook, Grazia oder Schubert sichtbar. | + | |
* Zu jeder vollen Stunde wird die Stadtmelodie mit Glockenklängen abgespielt, wie man es aus den Spielen der Hauptreihe kennt. | * Zu jeder vollen Stunde wird die Stadtmelodie mit Glockenklängen abgespielt, wie man es aus den Spielen der Hauptreihe kennt. | ||
+ | * Der Himmel im Hintergrund spiegelt die Tageszeit wider. | ||
* Folgende Charaktere können auftauchen: | * Folgende Charaktere können auftauchen: | ||
Zeile 85: | Zeile 89: | ||
* [[charaktere: | * [[charaktere: | ||
* [[charaktere: | * [[charaktere: | ||
- | * [[charaktere: | + | * [[charaktere: |
* [[charaktere: | * [[charaktere: | ||
Zeile 126: | Zeile 130: | ||
<WRAP centeralign> | <WRAP centeralign> | ||
- | {{: | + | {{: |
- | {{: | + | {{: |
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
</ | </ | ||
Zeile 133: | Zeile 143: | ||
^Sprache^Name^ | ^Sprache^Name^ | ||
- | |{{: | + | |{{: |
|{{: | |{{: | ||
|{{: | |{{: | ||
|{{: | |{{: | ||
|{{: | |{{: | ||
- | |{{: | + | |{{: |