Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
acnl:angeltipps [06.09.2017 16:11] Joshiacnl:angeltipps [01.08.2019 20:02] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (16.09.2017 08:05) nmh
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Angeltipps ====== ====== Angeltipps ======
  
 +{{:acnl:werkzeug:angel.png }}
 +Das Angeln von [[fische|Fischen]] erfordert Übung und Geduld, bis du die richtige Technik zum Auswerfen und Einholen des Köders erlernt hast.
 +Zudem gibt es einige Fische, welche schwieriger zu fangen sind als andere Fische.
 +Folgende Tipps können dir helfen, erfolgreich dein Fangbuch mit Fischen zu füllen.
  
 +===== Geräusche =====
  
-Du kennst das sicher, dass wenn du einen grossen Fisch im Fluss oder einen Hai siehstbeim Angeln zu nervös bist und die Angel zu früh einziehst und damit den Fisch verjagst?+Sobald ein Fisch auf deinen Köder aufmerksam geworden istschwimmt er zu ihm hin und kann anbeißen. 
 +Bedenke allerdings, dass nicht jeder Fisch sofort anbeißt. 
 +Viele Fische tippen den Köder erst einige Male vorher an. 
 +So kann es vorkommen, dass ein Fisch bereits beim ersten Antippen zubeißt, andere Fische hingegen erst später. 
 +Braucht ein Fisch länger zum Anbeißen, wird er beim fünften Mal garantiert zubeißen. 
 +Fängst du ihn nicht, flüchtet er.
  
-Dann sind hier die perfekten Tipps zum Fischfang+Da das Antippen des Köders ein anderes Geräusch macht als das Anbeißen, kannst du dir dies zu Nutze machen. 
-======Augen-zu-beim-Angeln-Trick======+Stelle die Lautstärke des Spiels so hoch wie möglich ein
 +Wenn sich ein Fisch für deinen Köder interessiert, schließe die Augen und zähle die Geräusche des Antippens. 
 +Sobald du das Anbeißgeräusch hörst, ziehst du die Angel ein. 
 +Als zusätzliche Hilfe kannst du auch Kopfhörer benutzen, da du die Geräusche dann noch deutlicher wahrnehmen kannst.
  
-Wenn du einen großen Fisch oder einen Hai siehst, mach ihn auf dich aufmerksam und schließe die augen, wenn er Anbeißen will. So vergisst du die Nervosität und fängst garantiert den großen Fisch oder den Hai. Übe es zuert mit etwas kleineren Fischen, da sie nicht so schnell die Flucht ergreifen und du die Geräusche zwischen anpicken und anbeißen unterscheiden kannst. Bedenke, Fische picken 1-5 mal, bis sie zubeißen. +===== Neu laden =====
-======Speichern oder in ein Haus gehen======+
  
-Ist ein bestimmter Fisch nicht dahast du einen großen Fisch durch rennen verjagt oder die Angel zu früh eingezogen? Dann empfiehlt es sichzu speichern oder ein haus in der Nähe zu betretenda so neue Fische auf der Karte verteilt werdenEs kann aber auch helfenmehrmals um den Fluss zu gehenda Fische auch rein zufällig im Fluss erscheinen können.+Wenn du speicherst oder ein Haus betrittst und wieder verlässtwerden die Fische im Fluss neu geladen. 
 +In diesem Fall können auch Fische auftauchen, die vorher nicht dort waren. 
 + 
 +===== Schatten ===== 
 + 
 +Kennst du die Schattengröße des Fischesden du suchst, kannst du gezielt Jagd auf diese Fische machen. 
 +Verjage dazu jene Fische, deren Schatten nicht der gesuchten Größe entsprechendamit neue Fische erscheinen können. 
 +Beachte aber, dass sich einige Größen leicht verwechseln lassen. 
 +Du solltest also auch nach Fischen angelndie ein wenig größer oder kleiner sind. 
 + 
 +===== Strömung ===== 
 + 
 +Wirfst du deinen Köder in einem Teich aus, wird er an genau dieser Stelle bleiben, bis du ihn wieder einholst. 
 +Im Fluss hingegen musst du die Strömung beachten. 
 +Da der Fluss stetig Richtung Meer fließtwird auch dein Köder in diese Richtung abgetrieben. 
 +Somit ist es nützlich, den Köder ein wenig vom Fisch entfernt auszuwerfen und ihn dann auf den Fisch zu treiben zu lassen. 
 +Auch im Meer gibt es Strömung. 
 +Dort wird dein Köder ein Stückchen vom Ufer weggetrieben. 
 +Wenn du den Köder nah am Ufer auswirfst, kannst du auch diese Strömung zu deinem Vorteil nutzen.