Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
acnl:meerestiere:juli [05.05.2016 10:46] – Leerzeichen nmh | acnl:meerestiere:juli [07.09.2021 21:35] (aktuell) – Bildgröße durch Wrap forciert Wyvern | ||
---|---|---|---|
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
</ | </ | ||
- | ^ Fangschreckenkrebs{{#: | + | !^Bild^Jahreszeit^Uhrzeit^Schatten^Bewegung^Preis^ |
- | | {{: | + | ^ Fangschreckenkrebs{{#: |
- | |Dieser Krebs hat langem | + | | {{: |
- | ^ Hummer{{#: | + | |:::| Fangspruch: //Ein Fangschreckenkrebs! Na, hast du dir einen Schrecken eingefangen?// |
- | | {{: | + | |:::| Dieser Krebs hat lange, |
- | |:::| Hummer haben, anders als Langusten, kräftige Scheren und sind mit den Krebsen verwandt. Sie sind um einiges größer als Krebse und können mehr als 100 Jahre alt werden. Hummer sind eine bekannte Spezialität der gehobenen Küche. Vor ihren Klauen sollte man sich allerdings in Acht nehmen. ||| | + | ^ Hummer{{#: |
- | ^ Kammmuschel{{#: | + | | {{: |
- | | {{: | + | |:::| Fangspruch: //Ein Hummer! Das ist ja der Hammer!// |
- | |:::| Diese Muschel lebt auf dem Meeresboden und bewegt sich durch Auf- und Zuklappen ihrer Schalen. An ihrem Mantelrand sitzen zahlreiche kleine schwarze Punkte, welche rudimentäre Augen sind. Sie hat insgesamt über 80 solcher Augen, mit denen sie Licht, jedoch keine Bewegungen erkennen kann. In vielen Ländern sind geröstete Kammmuscheln mit Butter eine wahre Delikatesse. ||| | + | |:::| Hummer haben, anders als Langusten, kräftige Scheren und sind mit den Krebsen verwandt. Sie sind um einiges größer als Krebse und können mehr als 100 Jahre alt werden. Hummer sind eine bekannte Spezialität der gehobenen Küche. Vor ihren Klauen sollte man sich allerdings in Acht nehmen. |
- | ^ Kriechspross-Alge{{#: | + | ^ Kammmuschel{{#: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | |:::| Kriechspross-Algen bestehen aus kleinen Kugeln an dünnen Ästen und sehen ein wenig wie Trauben aus. Abgesehen davon haben sie mit Weintrauben an Land nicht viel gemeinsam. Sie wachsen in warmen Ozeanen und sind sehr kälteempfindlich, | + | |:::| Fangspruch: //Eine Kammmuschel! Ich habe das Meer nach ihr durchkämmt!// |
- | ^ Kuruma-Garnele{{#: | + | |:::| Diese Muschel lebt auf dem Meeresboden und bewegt sich durch Auf- und Zuklappen ihrer Schalen. An ihrem Mantelrand sitzen zahlreiche kleine schwarze Punkte, welche rudimentäre Augen sind. Sie hat insgesamt über 80 solcher Augen, mit denen sie Licht, jedoch keine Bewegungen erkennen kann. In vielen Ländern sind geröstete Kammmuscheln mit Butter eine wahre Delikatesse. |
- | | {{: | + | ^ Kriechspross-Alge{{#: |
- | |Diese nachtaktive Garnele lebt im flachen Meerwasser und versteckt sich tagsüber im Sand. Nachts kommt sie heraus und jagt Schalentiere, | + | | {{: |
- | ^ Meerstrudelwurm{{#: | + | |:::| Fangspruch: //Eine Kriechsprossalge! Vor mir konnte sie sich nicht verkriechen!// |
- | | {{: | + | |:::| Kriechspross-Algen bestehen aus kleinen Kugeln an dünnen Ästen und sehen ein wenig wie Trauben aus. Abgesehen davon haben sie mit den Weintrauben an Land nicht viel gemeinsam. Sie wachsen in warmen Ozeanen und sind sehr kälteempfindlich, |
- | |Meerstrudelwürmer haben außer ihrem Aussehen wenig mit den Nacktkiemern gemeinsam. Sie sind sehr flach und einige Arten produzieren ein gefährliches Gift, das dem der Kugelfische ähnelt. Diese Würmer sind Hermaphroditen. Bei der Paarung kämpfen sie, der Verlierer trägt danach die Eier. |||| | + | ^ Kuruma-Garnele{{#: |
- | ^ Nacktkiemer{{#: | + | | {{: |
- | | {{: | + | |:::| Fangspruch: //Eine Kuruma-Garnele! Vielleicht sollte ich sie mit Kurkuma würzen...// |
- | |::: | + | |:::| Diese nachtaktive Garnele lebt im flachen Meerwasser und versteckt sich tagsüber im Sand. Nachts kommt sie heraus und jagt Schalentiere, |
- | ^ Ohrschnecke{{#: | + | ^ Meerstrudelwurm{{#: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | |:::| Sie sehen aus wie junge Seeohren, mit denen sie verwandt sind, obwohl ihr Verhalten eher Schnecken ähnelt. Zwar leben sie in einem anderen Habitat als diese, haben aber ebenfalls Fühler. ||| | + | |:::| Fangspruch: //Ein Meerstrudelwurm! Ob's auch einen Wenigerstrudelwurm gibt?// |
- | ^ Oktopus{{#: | + | |:::| Meerstrudelwürmer haben außer ihrem Aussehen wenig mit den Nacktkiemern gemeinsam. Sie sind sehr flach und einige Arten produzieren ein gefährliches Gift, das dem der Kugelfische ähnelt. Diese Würmer sind Hermaphroditen. Bei der Paarung kämpfen sie, der Verlierer trägt danach die Eier. ||||| |
- | | {{: | + | ^ Nacktkiemer{{#: |
- | |:::| Viele nehmen an, dass ein Oktopus acht Beine hat, aber in Wirklichkeit sind seine Tentakel Arme. Er hat einen ungewöhnlichen Körperbau - sein Kopf sitzt zwischen Körper und Tentakeln. Die biegsamen Arme eignen sich gut, um viele kleinere Meerestiere zu fangen, besonders in Riffen. Werden sie angegriffen, | + | | {{: |
- | ^ Perlboot{{#: | + | |:::| Fangspruch: //Ein Nacktkiemer! Ist Nacktbaden hier eigentlich erlaubt?// |
- | | {{: | + | |:::| Nacktkiemer haben zwar kein Haus, gehören aber zu den Schnecken. Wegen ihrer vielfältigen Farben, Muster und Formen sind sie bei Tauchern sehr beliebt. Nacktkiemer sind Hermaphroditen, |
- | |:::| Diese Tiere sind mit den Tintenfischen verwandt. Sie existieren seit 60 Millionen Jahren. In den Hohlräumen ihrer Schale befinden sich Luft und Flüssigkeit, | + | ^ Ohrschnecke{{#: |
- | ^ Perlmuschel{{#: | + | | {{: |
- | | {{: | + | |:::| Fangspruch: //Eine Ohrschnecke! Von dir lasse ich mich nicht übers Ohr hauen!// |
- | |Perlen entstehen in Muscheln, wenn ein Fremdkörper von Protein und Kalziumkarbonat umschlossen wird. Perlmuscheln haben viele fadenartige Füße, die aus der Muschelöffnung herausragen. Mit diesen können sie sich an Felsen festhalten und sind dabei überraschend kräftig. Ihr Muskelfleisch ist essbar und ein schmackhafter Bestandteil vieler Gerichte. |||| | + | |:::| Sie sehen aus wie junge Seeohren, mit denen sie verwandt sind, obwohl ihr Verhalten eher Schnecken ähnelt. Zwar leben sie in einem anderen Habitat als diese, haben aber ebenfalls Fühler. |
- | ^ Pfeilschwanzkrebs{{#: | + | ^ Oktopus{{#: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | |:::| Pfeilschwanzkrebse sind " | + | |:::| Fangspruch: //Ein Oktopus! Keine Tinten-Finte? |
- | ^ Riesenassel{{#: | + | |:::| Viele nehmen an, dass ein Oktopus acht Beine hat, aber in Wirklichkeit sind seine Tentakel Arme. Er hat einen ungewöhnlichen Körperbau |
- | | {{: | + | ^ Perlboot{{#: |
- | |:::| Wie der Name schon sagt, sind Riesenasseln große Asseln, die bis zu 50 cm groß werden können. Auf den ersten Blick sehen sie wie Monster aus, aber bei näherem Hinsehen sind sie fast niedlich. Trotz ihres kompakten Körperbaus sind sie erstaunlich schnelle und agile Schwimmer. Sie haben eine wichtige Funktion bei der Reinigung des Meeres, da sie hauptsächlich Aasfresser sind. ||| | + | | {{: |
- | ^ Röhrenaal{{#: | + | |:::| Fangspruch: //Ein Perlboot! Du scheinst ja eine wertvolle Ladung an Bord zu haben!// |
- | | {{: | + | |:::| Diese Tiere sind mit den Tintenfischen verwandt. Sie existieren seit 60 Millionen Jahren. In den Hohlräumen ihrer Schale befinden sich Luft und Flüssigkeit, |
- | | Röhrenaale verdanken ihren Namen nicht ihrer Form, sondern der Tatsache, dass sie in Röhren leben. Diese Röhren graben sie sich im sandigen Meeresboden und fressen dort vorbeischwimmendes Plankton. Da sie sehr scheu sind, verstecken sie sich beim ersten Anzeichen von Gefahr sofort im Sand. |||| | + | ^ Perlmuschel{{#: |
- | ^ Seeanemone{{#: | + | | {{: |
- | | {{: | + | |:::| Fangspruch: //Eine Perlmuschel! Wie schön das Wasser von ihr abperlt!// |
- | |:::| Seeanemonen halten sich an Felsen oder Korallen auf dem Meeresboden fest. Mit ihren giftigen Tentakeln können sie Fische und andere Meerestiere lähmen, um sie dann zu fressen. Die einzige Fischart, die eine natürliche Immunität gegen das Gift besitzt, ist der Anemonenfisch. Eine Seeanemone mit Anemonenfisch bietet ein fantastisches Bild vom Leben unter Wasser. ||| | + | |:::| Perlen entstehen in Muscheln, wenn ein Fremdkörper von Protein und Kalziumkarbonat umschlossen wird. Perlmuscheln haben viele fadenartige Füße, die aus der Muschelöffnung herausragen. Mit diesen können sie sich an Felsen festhalten und sind dabei überraschend kräftig. Ihr Muskelfleisch ist essbar und ein schmackhafter Bestandteil vieler Gerichte. |
- | ^ Seeigel{{#: | + | ^ Pfeilschwanzkrebs{{#: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | |Seeigel sind nahe Verwandte von Seesternen und Seegurken. Sie sehen zwar unbeweglich aus, können sich aber dank vieler kleiner Beine tatsächlich fortbewegen. Sie ernähren sich von Algen auf dem Meeresboden, | + | |:::| Fangspruch: //Ein Pfeilschwanzkrebs! Ab in meinen Köcher!// |
- | ^ Seeohr{{#: | + | |:::| Pfeilschwanzkrebse sind " |
- | | {{: | + | ^ Riesenassel{{#: |
- | |:::| Seeohren wachsen weniger als 2cm im Jahr und brauchen daher mehrere Jahre, um auszuwachsen. Sie sind mit den Ohrschnecken verwandt und werden in einigen Kulturen für Zeremonien verwendet. ||| | + | | {{: |
- | ^ Seepocke{{#: | + | |:::| Fangspruch: //**Ach du Schreck!** Eine Riesenassel! Kaum zu glauben, dass so ein Lebewesen existiert!// |
- | | {{: | + | |:::| Wie der Name schon sagt, sind Riesenasseln große Asseln, die bis zu 50 cm groß werden können. Auf den ersten Blick sehen sie wie Monster aus, aber bei näherem Hinsehen sind sie fast niedlich. Trotz ihres kompakten Körperbaus sind sie erstaunlich schnelle und agile Schwimmer. Sie haben eine wichtige Funktion bei der Reinigung des Meeres, da sie hauptsächlich Aasfresser sind. ||||| |
- | |Seepocken heften sich an harte Flächen. Sie ähneln Muscheln, sind jedoch | + | ^ Röhrenaal{{#: |
- | ^ Seestern{{#: | + | | {{: |
- | | {{: | + | |:::| Fangspruch: //Ein Röhrenaal! Diesmal hat er in die Röhre geschaut!// |
- | |:::|Diese sternförmigen Tiere haben hunderte kleine Füße an ihren beweglichen Armen. Damit können sie sich langsam fortbewegen und Schalentiere knacken, um sie zu fressen. Wird einer ihrer Arme, etwa bei einem Angriff, abgerissen, wächst er nach einer Weile wieder nach. Manche Seesterne nehmen Nahrung auf, indem sie ihren Magen ausstülpen und so Beute fangen. ||| | + | |:::| Röhrenaale verdanken ihren Namen nicht ihrer Form, sondern der Tatsache, dass sie in Röhren leben. Diese Röhren graben sie sich im sandigen Meeresboden und fressen dort vorbeischwimmendes Plankton. Da sie sehr scheu sind, verstecken sie sich beim ersten Anzeichen von Gefahr sofort im Sand. ||||| |
- | ^ Wakame-Alge{{#: | + | ^ Seeanemone{{#: |
- | | {{: | + | | {{: |
- | |:::| Wakame-Algen können über einen Meter lang werden. Dazu verankern sich die Sporen auf Felsen. Sie sind von Natur aus braun und nehmen erst beim Kochen die bekannte dunkelgrüne Farbe an. Nach dem Ernten verderben sie schnell, daher macht man sie mit verschiedenen Methoden haltbar. So bestreut man sie etwa mit Asche und lässt sie trocknen oder salzt sie nach kurzem Aufkochen. ||| | + | |:::| Fangspruch: //Eine Seeanemone! Ich seh keine Anemonitäten zwischen uns.//||||| |
+ | |:::| Seeanemonen halten sich an Felsen oder Korallen auf dem Meeresboden fest. Mit ihren giftigen Tentakeln können sie Fische und andere Meerestiere lähmen, um sie dann zu fressen. Die einzige Fischart, die eine natürliche Immunität gegen das Gift besitzt, ist der Anemonenfisch. Eine Seeanemone mit Anemonenfisch bietet ein fantastisches Bild vom Leben unter Wasser. | ||
+ | ^ Seeigel{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Ein Seeigel! Fast hätte ich mich gepikst!// | ||
+ | |:::| Seeigel sind nahe Verwandte von Seesternen und Seegurken. Sie sehen zwar unbeweglich aus, können sich aber dank vieler kleiner Beine tatsächlich fortbewegen. Sie ernähren sich von Algen auf dem Meeresboden, | ||
+ | ^ Seeohr{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Ein Seeohr! Es hat mich nicht kommen gehört!// | ||
+ | |:::| Seeohren wachsen weniger als 2 cm im Jahr und brauchen daher mehrere Jahre, um auszuwachsen. Sie sind mit den Ohrschnecken verwandt und werden in einigen Kulturen für Zeremonien verwendet. | ||
+ | ^ Seepocke{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Seepocke! Gut, dass ich gegen Pocken geimpft bin!// | ||
+ | |:::| Seepocken heften sich an harte Flächen. Sie ähneln Muscheln, sind jedoch | ||
+ | ^ Seestern{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Ein Seestern! Da habe ich wohl nach den Sternen gegriffen!// | ||
+ | |:::| Diese sternförmigen Tiere haben hunderte kleine Füße an ihren beweglichen Armen. Damit können sie sich langsam fortbewegen und Schalentiere knacken, um sie zu fressen. Wird einer ihrer Arme, etwa bei einem Angriff, abgerissen, wächst er nach einer Weile wieder nach. Manche Seesterne nehmen Nahrung auf, indem sie ihren Magen ausstülpen und so Beute fangen. | ||
+ | ^ Wakame-Alge{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Wakame-Alge! Wo kam die denn her?//||||| | ||
+ | |:::| Wakame-Algen können über einen Meter lang werden. Dazu verankern sich die Sporen auf Felsen. Sie sind von Natur aus braun und nehmen erst beim Kochen die bekannte dunkelgrüne Farbe an. Nach dem Ernten verderben sie schnell, daher macht man sie mit verschiedenen Methoden haltbar. So bestreut man sie etwa mit Asche und lässt sie trocknen oder salzt sie nach kurzem Aufkochen. | ||