Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
acnl:meerestiere:juli [09.08.2018 23:01] – Fangsprüche Wyvern | acnl:meerestiere:juli [07.09.2021 21:35] (aktuell) – Bildgröße durch Wrap forciert Wyvern | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
!^Bild^Jahreszeit^Uhrzeit^Schatten^Bewegung^Preis^ | !^Bild^Jahreszeit^Uhrzeit^Schatten^Bewegung^Preis^ | ||
^ Fangschreckenkrebs{{#: | ^ Fangschreckenkrebs{{#: | ||
- | | {{: | + | | {{: |
|:::| Fangspruch: //Ein Fangschreckenkrebs! Na, hast du dir einen Schrecken eingefangen?// | |:::| Fangspruch: //Ein Fangschreckenkrebs! Na, hast du dir einen Schrecken eingefangen?// | ||
|:::| Dieser Krebs hat lange, sichelartige Beine und einen dicken Panzer, der seinen gesamten Körper bedeckt. Selbst gefangene Schalentiere kann er mit seinen extrem starken Scheren knacken. Bei Meeresfrüchte-Liebhabern ist er sehr geschätzt, wobei Weibchen mit Eiern höhere Preise erzielen. ||||| | |:::| Dieser Krebs hat lange, sichelartige Beine und einen dicken Panzer, der seinen gesamten Körper bedeckt. Selbst gefangene Schalentiere kann er mit seinen extrem starken Scheren knacken. Bei Meeresfrüchte-Liebhabern ist er sehr geschätzt, wobei Weibchen mit Eiern höhere Preise erzielen. ||||| | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
|:::| Fangspruch: //Eine Kammmuschel! Ich habe das Meer nach ihr durchkämmt!// | |:::| Fangspruch: //Eine Kammmuschel! Ich habe das Meer nach ihr durchkämmt!// | ||
|:::| Diese Muschel lebt auf dem Meeresboden und bewegt sich durch Auf- und Zuklappen ihrer Schalen. An ihrem Mantelrand sitzen zahlreiche kleine schwarze Punkte, welche rudimentäre Augen sind. Sie hat insgesamt über 80 solcher Augen, mit denen sie Licht, jedoch keine Bewegungen erkennen kann. In vielen Ländern sind geröstete Kammmuscheln mit Butter eine wahre Delikatesse. ||||| | |:::| Diese Muschel lebt auf dem Meeresboden und bewegt sich durch Auf- und Zuklappen ihrer Schalen. An ihrem Mantelrand sitzen zahlreiche kleine schwarze Punkte, welche rudimentäre Augen sind. Sie hat insgesamt über 80 solcher Augen, mit denen sie Licht, jedoch keine Bewegungen erkennen kann. In vielen Ländern sind geröstete Kammmuscheln mit Butter eine wahre Delikatesse. ||||| | ||
+ | ^ Kriechspross-Alge{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Kriechsprossalge! Vor mir konnte sie sich nicht verkriechen!// | ||
+ | |:::| Kriechspross-Algen bestehen aus kleinen Kugeln an dünnen Ästen und sehen ein wenig wie Trauben aus. Abgesehen davon haben sie mit den Weintrauben an Land nicht viel gemeinsam. Sie wachsen in warmen Ozeanen und sind sehr kälteempfindlich, | ||
+ | ^ Kuruma-Garnele{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Kuruma-Garnele! Vielleicht sollte ich sie mit Kurkuma würzen...// | ||
+ | |:::| Diese nachtaktive Garnele lebt im flachen Meerwasser und versteckt sich tagsüber im Sand. Nachts kommt sie heraus und jagt Schalentiere, | ||
^ Meerstrudelwurm{{#: | ^ Meerstrudelwurm{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
Zeile 87: | Zeile 95: | ||
|:::| Fangspruch: //Ein Seestern! Da habe ich wohl nach den Sternen gegriffen!// | |:::| Fangspruch: //Ein Seestern! Da habe ich wohl nach den Sternen gegriffen!// | ||
|:::| Diese sternförmigen Tiere haben hunderte kleine Füße an ihren beweglichen Armen. Damit können sie sich langsam fortbewegen und Schalentiere knacken, um sie zu fressen. Wird einer ihrer Arme, etwa bei einem Angriff, abgerissen, wächst er nach einer Weile wieder nach. Manche Seesterne nehmen Nahrung auf, indem sie ihren Magen ausstülpen und so Beute fangen. ||||| | |:::| Diese sternförmigen Tiere haben hunderte kleine Füße an ihren beweglichen Armen. Damit können sie sich langsam fortbewegen und Schalentiere knacken, um sie zu fressen. Wird einer ihrer Arme, etwa bei einem Angriff, abgerissen, wächst er nach einer Weile wieder nach. Manche Seesterne nehmen Nahrung auf, indem sie ihren Magen ausstülpen und so Beute fangen. ||||| | ||
+ | ^ Wakame-Alge{{#: | ||
+ | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Wakame-Alge! Wo kam die denn her?//||||| | ||
+ | |:::| Wakame-Algen können über einen Meter lang werden. Dazu verankern sich die Sporen auf Felsen. Sie sind von Natur aus braun und nehmen erst beim Kochen die bekannte dunkelgrüne Farbe an. Nach dem Ernten verderben sie schnell, daher macht man sie mit verschiedenen Methoden haltbar. So bestreut man sie etwa mit Asche und lässt sie trocknen oder salzt sie nach kurzem Aufkochen. ||||| | ||