Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| wiki:anleitung [04.04.2020 03:35] – Fehlerhafte Links angepasst nmh | wiki:anleitung [26.05.2022 20:29] (aktuell) – Namensraum - > Kategorie nmh | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| - | Die Folgenden | + | Die folgenden |
| Lies bitte zuerst die [[hilfe|kurze Einführung]], | Lies bitte zuerst die [[hilfe|kurze Einführung]], | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| ==== Textabschnitte ==== | ==== Textabschnitte ==== | ||
| - | Wenn du einen neuen Absatz beginnen willst, mache einfach **zwei Zeilenumbrüche**. | + | Wenn du einen neuen Absatz beginnen willst, mache einfach **zwei Zeilenumbrüche** |
| Einzelne Zeilenumbrüche werden vom Wiki ignoriert, da der Text je nach Bildschirmgröße anders umgebrochen wird. | Einzelne Zeilenumbrüche werden vom Wiki ignoriert, da der Text je nach Bildschirmgröße anders umgebrochen wird. | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| In einer Liste oder einer Tabelle kannst du mit '' | In einer Liste oder einer Tabelle kannst du mit '' | ||
| - | Im Fließtext solltest du einen manuellen Zeilenumbruch | + | Im Fließtext solltest du einen manuellen Zeilenumbruch |
| ===== Weitere Formatierungen ===== | ===== Weitere Formatierungen ===== | ||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
| Tabellen bieten viele Möglichkeiten und sind eine der komplexesten Formatierungen im Wiki, deshalb folgt hier nur ein kurzes, einfaches Beispiel: | Tabellen bieten viele Möglichkeiten und sind eine der komplexesten Formatierungen im Wiki, deshalb folgt hier nur ein kurzes, einfaches Beispiel: | ||
| - | Der Code... | + | Dieser |
| < | < | ||
| ^Dies^ist^die^Kopfzeile^ | ^Dies^ist^die^Kopfzeile^ | ||
| - | |Dies|ist|eine|Tabellenspalte| | + | |Dies|sind|mehrere|Tabellenzellen| |
| - | |Eine verbundene | + | |Eine verbundene |
| </ | </ | ||
| - | ...resultiert in folgender | + | ...ergibt folgende |
| ^Dies^ist^die^Kopfzeile^ | ^Dies^ist^die^Kopfzeile^ | ||
| - | |Dies|ist|eine|Tabellenspalte| | + | |Dies|sind|mehrere|Tabellenzellen| |
| - | |Eine verbundene | + | |Eine verbundene |
| ==== Listen ==== | ==== Listen ==== | ||
| Zeile 88: | Zeile 88: | ||
| ==== Editor-Sperrzeit ==== | ==== Editor-Sperrzeit ==== | ||
| - | Wenn du einen Artikel | + | Wenn du einen Artikel bearbeitest, |
| - | Das bedeutet, dass andere den Artikel solange nicht bearbeiten dürfen, damit es nicht zu Konflikten zwischen verschiedenen Versionen kommt. | + | Das bedeutet, dass andere |
| Wann immer du dir eine Vorschau anzeigen lässt, wird die Zeit nochmal um 15 Minuten verlängert. | Wann immer du dir eine Vorschau anzeigen lässt, wird die Zeit nochmal um 15 Minuten verlängert. | ||
| - | Die Sperre endet natürlich sofort, wenn du auf " | + | Die Sperre endet, wenn du auf " |
| - | ==== Namensräume | + | ==== Kategorien |
| - | Namensräume unterteilen das Wiki in verschiedene Kategorien. | + | Das Wiki ist in verschiedene Kategorien |
| - | Die Namensräume | + | Die Kategorie |
| Dies ist die Adresse der Seite über die Stadtbewohner aus //Animal Crossing Wild World//:\\ | Dies ist die Adresse der Seite über die Stadtbewohner aus //Animal Crossing Wild World//:\\ | ||
| Zeile 104: | Zeile 104: | ||
| '' | '' | ||
| - | Unsere 7 Hauptnamensräume | + | Unsere 7 Hauptkategorien |
| - | * **acgc:** Animal Crossing ((Als Kürzel verwenden wir //acgc//, für **A**nimal **C**rossing **G**ame **C**ube um den Teil von dem Namensraum | + | * **acgc:** Animal Crossing((Als Kürzel verwenden wir //acgc//, für **A**nimal **C**rossing **G**ame **C**ube, um von der Kategorie |
| * **acww:** Animal Crossing: Wild World | * **acww:** Animal Crossing: Wild World | ||
| * **accf:** Animal Crossing: Let's Go to the City((Als Kürzel verwenden wir nicht // | * **accf:** Animal Crossing: Let's Go to the City((Als Kürzel verwenden wir nicht // | ||
| Zeile 114: | Zeile 114: | ||
| * **acnh:** Animal Crossing: New Horizons | * **acnh:** Animal Crossing: New Horizons | ||
| - | Wir haben zusätzlich noch folgende | + | Wir haben zusätzlich noch folgende |
| * **nachbarn: | * **nachbarn: | ||
| * **charaktere: | * **charaktere: | ||
| - | * **ac:** für generelle Artikel über Animal Crossing (also über die Spiele selber und nicht den Inhalt) | + | * **ac:** für generelle Artikel über //Animal Crossing// (also über die Spiele selber und nicht den Inhalt) |
| * **wiki:** für Themen über das Wiki selber (wie zum Beispiel dieser Artikel) | * **wiki:** für Themen über das Wiki selber (wie zum Beispiel dieser Artikel) | ||
| - | Innerhalb des Wikis wird nicht der Schrägstrich (**%%/ | + | Innerhalb des Wikis wird nicht der Schrägstrich (**%%/ |
| So würde ein Link zu der Stadtbewohner-Seite innerhalb des Wikis aussehen: | So würde ein Link zu der Stadtbewohner-Seite innerhalb des Wikis aussehen: | ||
| '' | '' | ||
| - | **Tipp:** Du kannst | + | **Tipp:** Du kannst |
| - | Wenn du beispielsweise in einem Artikel | + | Wenn du beispielsweise in einem Artikel |
| '' | '' | ||
| Zeile 138: | Zeile 138: | ||
| Im Fließtext sollte die letzte Version jedoch nicht verwendet werden, damit der anklickbare Text stets gleich bleibt. | Im Fließtext sollte die letzte Version jedoch nicht verwendet werden, damit der anklickbare Text stets gleich bleibt. | ||
| - | Die Bilder im Medienmanager | + | {{: |
| + | Die Bilder im Medien-Manager | ||
| ==== Neue Seiten erstellen ==== | ==== Neue Seiten erstellen ==== | ||
| Zeile 153: | Zeile 154: | ||
| Ein paar Dinge zu Seitennamen sind zu beachten: | Ein paar Dinge zu Seitennamen sind zu beachten: | ||
| - | * Bitte verwende **nur** Kleinbuchstaben, Unter- oder Bindestriche. | + | * Bitte verwende **nur** Kleinbuchstaben |
| * Verwende keine Umlaute, denn der Seitenname wird Teil der Adresse des Artikels. | * Verwende keine Umlaute, denn der Seitenname wird Teil der Adresse des Artikels. | ||
| - | * Halte den Namen so kurz wie möglich, am besten nur ein Wort. (Also zum Beispiel | + | * Verwende möglichst Begriffe aus dem Spiel (also zum Beispiel "Häschentag" |
| - | Nun rufe einfach den Link zu diesem Artikel auf, also zum Beispiel | + | Nun rufe einfach den Link zu diesem Artikel auf. |
| + | Würde | ||
| - | '' | + | '' |
| Jetzt kannst du die Seite genau so anlegen, als wärst du einem roten Link gefolgt. | Jetzt kannst du die Seite genau so anlegen, als wärst du einem roten Link gefolgt. | ||
| - | Du solltest deinen Artikel danach | + | Du solltest deinen Artikel danach auch noch in anderen Artikeln verlinken, wo es passt, damit er von Lesern auch erreicht werden kann. |
| - | (Wäre ja blöd, wenn du einen schönen Artikel geschrieben hast, dieser aber von niemandem gefunden wird!) :-o | + | |
| {{linkshierher.png |Links hierher}} | {{linkshierher.png |Links hierher}} | ||
| Zeile 177: | Zeile 178: | ||
| {{aeltereversionen.png |Ältere Versionen}} | {{aeltereversionen.png |Ältere Versionen}} | ||
| Eine ähnliche Übersicht kannst du für jeden Artikel einzeln unter " | Eine ähnliche Übersicht kannst du für jeden Artikel einzeln unter " | ||
| - | |||
| - | Im Editor solltest du übrigens, wann immer du nur eine Kleinigkeit veränderst (zum Beispiel einen Rechtschreibfehler korrigierst), | ||
| ===== Weitere Hilfe ===== | ===== Weitere Hilfe ===== | ||
| Zeile 184: | Zeile 183: | ||
| -> Auf der [[wiki: | -> Auf der [[wiki: | ||
| - | Auf der [[wiki: | + | Auf der [[https:// |
| - | **Alle weiteren Fragen kannst du jederzeit im #wiki-Kanal in unserem [[https:// | + | **Alle weiteren Fragen kannst du jederzeit im Kanal #wiki-hilfe in unserem [[https:// |
| <WRAP tabs> | <WRAP tabs> | ||