Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
achhd:amiibokartenspeicher [16.03.2016 23:42] taniiachhd:amiibokartenspeicher [22.02.2020 02:04] (aktuell) – beziehungsweise nmh
Zeile 1: Zeile 1:
-====== amiibo-Karten Speicherfunktion ======+====== Speicherfunktion der amiibo-Karten ======
  
-In //Happy Home Designer// ist es möglich Möbel auszutauschen, indem man amiibo-Karten benutzt. Wenn man zum Beispiel einen [[achhd:wettbewerb|Wettbewerb]] nicht mitgemacht hat, aber dennoch die Möbel des Wettbewerbs zum Einrichten haben möchtekönnt ihr diese auf folgendem Wege freischalten.+In [[ac:happyhomedesigner|Happy Home Designer]] ist es möglichMöbel mit anderen Spielern auszutauschen, indem [[ac:amiibokarten|amiibo-Karten]] benutzt werden. 
 +Hast du beispielsweise an einem [[achhd:wettbewerb|Wettbewerb der schönen Häuser]] nicht teilgenommenmöchtest aber dennoch die Möbel des Wettbewerbs zum Einrichten haben, kannst du diese auf folgendem Wege freischalten.
  
 ===== Anleitung ===== ===== Anleitung =====
  
-<WRAP right 25%+<WRAP right pad
-{{ :achhd:amiibokartenspeicher:amiibo1.jpg?300&direct|Die Möbel wurden erfolgreich auf der amiibo-Karte gespeichert}} +{{ :achhd:amiibokartenspeicher:amiibo1.jpg?250&direct |Möbel wurden erfolgreich auf der amiibo-Karte gespeichert}} 
-{{ :achhd:amiibokartenspeicher:amiibo2.jpg?300&direct|Die Möbel wurden erfolgreich auf der amiibo-Karte gespeichert}}+{{ :achhd:amiibokartenspeicher:amiibo2.jpg?250&direct |Möbel können über das amiibo-Fon abgerufen werden}}
 </WRAP> </WRAP>
 +
 Du brauchst dafür: Du brauchst dafür:
-  * Animal Crossing: Happy Home Designer und einen New Nintendo 3DS bzw. einen Nintendo 3DS + NFC-Lesegerät 
-  * Eine Person, die auch Animal Crossing: Happy Home Designer hat und die dir diese Möbel per amiibo-Karte geben/schicken kann 
  
-Die Person muss die  gewünschten Möbel in einem eingerichteten Haus stehen haben, welcher Bewohner ist egal. Nun muss das Haus mit den gewünschten Möbeln besucht werden und ein Bewohner per amiibo-Karte eingeladen werden. Die Möbel werden auf der amiibo-Karte des Bewohners gespeichert, sobald die amiibo-Karte auf dem Grundstück **ein zweites Mal** gescannt wurde.+  * //Animal Crossing: Happy Home Designer// und einen //New Nintendo 3DS// beziehungsweise einen //Nintendo 3DS// und zusätzlich ein NFC-Lesegerät 
 +  * Einen Spieler, der ebenfalls //Animal Crossing: Happy Home Designer// besitzt und die gewünschten Möbel bereits freigeschaltet hat 
 +  * amiibo-Karten
  
-Hast du nun die amiibo-Karte mit den gespeicherten Möbeln erhalten, gehst du im Spiel zu ImmoNook an das amiibo-Fon im Erdgeschoss. Nun musst du "**Kundeninfo aktualisieren**auswählen und die amiibo-Karte scannen. Die Möbel sollten sich nun erfolgreich auf deinem Spiel befinden.+Der andere Spieler muss die gewünschten Möbel in einem eingerichteten Haus stehen haben. 
 +Dabei ist es egal, um welchen Bewohner es sich handelt. 
 +Nun muss das Haus mit den gewünschten Möbeln besucht werden und ein Bewohner per amiibo-Karte eingeladen werden. 
 +Die Möbel werden auf der amiibo-Karte des Bewohners gespeichert, sobald die amiibo-Karte auf dem Grundstück **ein zweites Mal** gescannt wurde. 
 + 
 +Hast du nun die amiibo-Karte mit den gespeicherten Möbeln erhalten, gehst du im Spiel zu ImmoNook an das [[amiibo|amiibo-Fon]] im Erdgeschoss. 
 +Nun musst du **"Kundeninfo aktualisieren"** auswählen und die amiibo-Karte scannen. 
 +Die Möbel sollten nun erfolgreich auf deinem Spiel übertragen worden sein.
  
 <WRAP center round tip 60%> <WRAP center round tip 60%>
-**Achtung:** Auf einer amiibo-Karte können nur die Möbel von einem Grundstück gespeichert werden! Wird ein anderes Grundstück auf die Karte gespeichert, werden die vorherigen Daten gelöscht.+**Achtung:** Auf einer amiibo-Karte können nur die Möbel von einem Grundstück gespeichert werden! 
 +Wird ein anderes Grundstück auf der Karte gespeichert, werden die vorherigen Daten gelöscht.
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +In den HOME-Menü-Einstellungen des Nintendo 3DS und in den Wii-U-Systemeinstellungen findest du unter //"amiibo-Einstellungen"// die Option **"amiibo zurücksetzen"**.
 +Hiermit kannst du amiibo-Karten in ihren Ursprungszustand zurückversetzen.
 +Auf der Karte befinden sich dann wieder die Möbel, die ein Nachbar ursprünglich mitbringt.