Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
acnh:grundrisse [12.06.2020 20:40] – Aufgang-Info drachenbauer | acnh:grundrisse [21.11.2021 19:15] (aktuell) – 2.0.0-Verschiebungspreisanpassung Wyvern | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
In //Animal Crossing: New Horizons// kannst du bis auf das Servicecenter und den Flughafen alle Strukturen versetzen. | In //Animal Crossing: New Horizons// kannst du bis auf das Servicecenter und den Flughafen alle Strukturen versetzen. | ||
- | Alle versetzbaren Gebäude haben eine Tiefe von 4 Feldern, aber unterschiedliche Breiten. | + | Alle versetzbaren Gebäude haben eine Tiefe von vier Feldern, aber unterschiedliche Breiten. |
- | Der Festplatz mit [[servicecenter|Servicecenter]] ist 12 Felder breit und 10 Felder tief. | + | Der Festplatz mit [[servicecenter|Servicecenter]] ist zwölf |
Du kannst Gebäude nicht direkt nebeneinander platzieren. | Du kannst Gebäude nicht direkt nebeneinander platzieren. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Beim Platzieren und Verschieben, | Beim Platzieren und Verschieben, | ||
- | Ein Gebäude um nur wenige Felder zu verschieben, | + | Die neue Position |
- | Möchtest du ein Gebäude beispielsweise um nur ein Feld verschieben, | + | Möchtest du ein Gebäude beispielsweise um nur ein Feld verschieben, |
- | Erst dann kannst du es (für weitere | + | Erst dann kannst du es (für weitere |
Du solltest dir deshalb immer mit der Option "Mal sehen..." | Du solltest dir deshalb immer mit der Option "Mal sehen..." | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
</ | </ | ||
- | Das [[museum|Museum]] und der [[laden|Laden]] sind 7 Felder breit. | + | Das [[museum|Museum]] und der [[laden|Laden]] sind sieben |
Der ausgebaute Laden sieht zwar größer aus, nimmt jedoch den gleichen Platz ein. | Der ausgebaute Laden sieht zwar größer aus, nimmt jedoch den gleichen Platz ein. | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
</ | </ | ||
- | [[haus|Dein Haus]] und die [[schneiderei|Schneiderei]] sind 5 Felder breit. | + | [[haus|Dein Haus]] und die [[schneiderei|Schneiderei]] sind fünf Felder breit. |
Gebäude können auch auf dem Strand platziert werden. | Gebäude können auch auf dem Strand platziert werden. | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
</ | </ | ||
- | Häuser von [[nachbarn|Nachbarn]] und der [[campingplatz|Campingplatz]] sind 4 Felder breit. | + | Häuser von [[nachbarn|Nachbarn]] und der [[campingplatz|Campingplatz]] sind vier Felder breit. |
Du musst beim Platzieren etwas rechts der Mitte stehen. | Du musst beim Platzieren etwas rechts der Mitte stehen. | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
==== Brücken ==== | ==== Brücken ==== | ||
- | Du kannst [[bauberatung# | + | <WRAP left pad> |
+ | |||
+ | Du kannst [[bauberatung# | ||
Hängebrücken über Klippen sind nicht möglich. | Hängebrücken über Klippen sind nicht möglich. | ||
- | Brücken sind 4 Felder breit und je nach Breite des Flusses fünf, sechs oder sieben Felder lang. | + | Brücken sind vier Felder breit und je nach Breite des Flusses fünf, sechs oder sieben Felder lang. |
+ | Der Grundriss von Brücken kann dabei direkt an ein Plateau oder eine Flussecke grenzen. | ||
- | Der Grundriss von Brücken | + | Eine Brücke |
- | Daher ist in diesem Geländebeispiel (im Stil der Karte im Nookphone) | + | Das bedeutet, dass du in Flussrichtung noch mindestens |
- | <WRAP left pad> | + | Das dritte Feld neben dem Fluss darf dabei auf demselben Plateau wie die Brücke sein oder eine Ebene höher. |
- | {{: | + | Nachdem du die Brücke platziert hast, brauchst du in Laufrichtung |
- | </WRAP> | + | |
+ | Im Bildbeispiel müssen die **weißen** Felder immer auf derselben Ebene wie die Brücke sein. | ||
+ | Die **gelben** Felder müssen auf derselben Ebene oder eine Ebene höher sein. | ||
+ | Die gelben Felder dürfen nach dem Bau der Brücke | ||
+ | Das **blau-gelbe** Feld muss wegen der Nähe zum Fluss auf derselben Ebene wie die Brücke bleiben. | ||
+ | |||
+ | Nachfolgend findest du Beispiele für Fehlermeldungen bei der Brückenplatzierung und Lösungsansätze: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | Fehlermeldung: | ||
+ | Lösung: Verlängere den Fluss um ein Feld. | ||
+ | |||
+ | <WRAP clear/> | ||
- | Aber eine Brücke kann nicht direckt am Rand des Plateaus platziert werden, desshalb ist im selben Beispiel keine Brücke | + | {{: |
+ | Fehlermeldung: | ||
+ | Lösung: Verbreitere | ||
==== Aufgänge ==== | ==== Aufgänge ==== | ||
Zeile 78: | Zeile 95: | ||
</ | </ | ||
- | [[bauberatung# | + | [[bauberatung# |
Du kannst Aufgänge in alle vier Himmelsrichtungen bauen. | Du kannst Aufgänge in alle vier Himmelsrichtungen bauen. | ||
Zeile 92: | Zeile 109: | ||
</ | </ | ||
- | Es ist nicht möglich, an einem 2 Felder breiten Plateau | + | Es ist nicht möglich, an einem zwei Felder breiten Plateau |