Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
acnl:insekten:maerz [15.08.2018 17:03] – Insekten mit Sonderzeichen Wyvernacnl:insekten:maerz [07.09.2021 21:29] (aktuell) – Bildgröße durch Wrap forciert Wyvern
Zeile 20: Zeile 20:
 !^Bild^Jahreszeit^Uhrzeit^Ort^Preis^ !^Bild^Jahreszeit^Uhrzeit^Ort^Preis^
 ^  Agrias-Falter{{#:agrias-falter}}  ^^^^^ ^  Agrias-Falter{{#:agrias-falter}}  ^^^^^
-|  {{:acnl:insekten:agrias-falter.png}}  |Juni bis September (Stadt)\\ ganzjährig (Insel)|8--17 Uhr|Blumen (Stadt & Insel)|3.000\_★|+|  {{:acnl:insekten:agrias-falter.png}}\\ <WRAP 150px/>  |Juni bis September (Stadt)\\ ganzjährig (Insel)|8--17 Uhr|Blumen (Stadt & Insel)|3.000\_★|
 |:::| Fangspruch: //Ein Agrias-Falter! Ein Muss für jeden ehrgeizigen Sammler!//|||| |:::| Fangspruch: //Ein Agrias-Falter! Ein Muss für jeden ehrgeizigen Sammler!//||||
 |:::| Agrias-Falter haben für viele Menschen die schönsten Flügel aller Schmetterlingsarten. Sie können relativ schnell fliegen und sind daher schwieriger zu fangen als viele andere Arten. Die Farben Rot, Blau und Schwarz formen auf ihren Flügeln die verschiedensten Muster. |||| |:::| Agrias-Falter haben für viele Menschen die schönsten Flügel aller Schmetterlingsarten. Sie können relativ schnell fliegen und sind daher schwieriger zu fangen als viele andere Arten. Die Farben Rot, Blau und Schwarz formen auf ihren Flügeln die verschiedensten Muster. ||||
Zeile 89: Zeile 89:
 ^  Kohlweißling{{#:kohlweissling}}  ^^^^^ ^  Kohlweißling{{#:kohlweissling}}  ^^^^^
 |  {{:acnl:insekten:kohlweissling.png}}  |März bis Juni\\ September|**Frühling:** 4--19 Uhr\\ **September:** 8--16 Uhr|Blumen (Stadt)|90\_★| |  {{:acnl:insekten:kohlweissling.png}}  |März bis Juni\\ September|**Frühling:** 4--19 Uhr\\ **September:** 8--16 Uhr|Blumen (Stadt)|90\_★|
-|:::| Fangspruch: //Ein Kohlweißling! Heißt es nicht eigentlich kohlschwarz?//||||+|:::| Fangspruch: //Ein Kohlweißling! Heißt es nicht eigentlich "kohlschwarz"?//||||
 |:::| Kohlweißlinge erkennt man an den schwarzen Punkten auf ihren weißen Flügeln. Für das menschliche Auge sehen sowohl Männchen als auch Weibchen weiß aus. Für die Kohlweißlinge selbst jedoch schimmern die Flügel der Männchen schwarz und die der Weibchen weiß. Da ihre Raupen ununterbrochen fressen, gelten sie vielen Bauern als Schädlinge.|||| |:::| Kohlweißlinge erkennt man an den schwarzen Punkten auf ihren weißen Flügeln. Für das menschliche Auge sehen sowohl Männchen als auch Weibchen weiß aus. Für die Kohlweißlinge selbst jedoch schimmern die Flügel der Männchen schwarz und die der Weibchen weiß. Da ihre Raupen ununterbrochen fressen, gelten sie vielen Bauern als Schädlinge.||||
 ^  Kugelassel{{#:kugelassel}}  ^^^^^ ^  Kugelassel{{#:kugelassel}}  ^^^^^
Zeile 95: Zeile 95:
 |:::| Fangspruch: //Eine Kugelassel! Sie hat wohl eine zu ruhige Kugel geschoben!//|||| |:::| Fangspruch: //Eine Kugelassel! Sie hat wohl eine zu ruhige Kugel geschoben!//||||
 |:::| Kugelasseln leben an feuchten Orten, zum Beispiel unter Steinen oder in Baumstümpfen. Bei der kleinsten Berührung rollen sie sich zur Verteidigung zu einer Kugel zusammen. Da sie zu den Krebstieren gehören, können sie bei Bedarf kurze Strecken unter Wasser zurücklegen.|||| |:::| Kugelasseln leben an feuchten Orten, zum Beispiel unter Steinen oder in Baumstümpfen. Bei der kleinsten Berührung rollen sie sich zur Verteidigung zu einer Kugel zusammen. Da sie zu den Krebstieren gehören, können sie bei Bedarf kurze Strecken unter Wasser zurücklegen.||||
 +^  Lamprima aurata{{#:lamprima_aurata}}  ^^^^^
 +|  {{:acnl:insekten:lamprima_aurata.png}}  |Juli bis August (Stadt)\\ ganzjährig (Insel)|17--4 Uhr|Palmen (Stadt & Insel)|12.000\_★|
 +|:::| Fangspruch: //**WOW!** Ein Lamprima aurata! Du bist wirklich Gold wert!//||||
 +|:::| Mit seiner unverwechselbaren goldenen Farbe ist der Lamprima aurata bei Sammlern sehr beliebt. Während er bei Trockenheit golden schimmert, erscheint er bei hoher Luftfeuchtigkeit eher schwarz. Obwohl die kurzen Mandibeln nicht zum Kämpfen geeignet sind, gibt es Revierkämpfe unter den Männchen. Die Männchen legen gegenüber den Weibchen besonders freundliches Verhalten an den Tag.||||
 ^  Laternenträger{{#:laternentraeger}}  ^^^^^ ^  Laternenträger{{#:laternentraeger}}  ^^^^^
 |  {{:acnl:insekten:laternentraeger.png}}  |Juni bis September (Stadt)\\ ganzjährig (Insel)|**Juni:** 16--19 Uhr\\ **Juli/August:** 16--8 Uhr\\ **September:** 23--8 Uhr|Bäume (Stadt & Insel)|1.800\_★| |  {{:acnl:insekten:laternentraeger.png}}  |Juni bis September (Stadt)\\ ganzjährig (Insel)|**Juni:** 16--19 Uhr\\ **Juli/August:** 16--8 Uhr\\ **September:** 23--8 Uhr|Bäume (Stadt & Insel)|1.800\_★|