Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
acnl:insekten [06.08.2018 11:12] – Fangspruch bei Regen: Mannazikade Wyvern | acnl:insekten [09.11.2022 18:16] (aktuell) – Links ohne Umlaut Wyvern | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Hier findest du eine vollständige Übersicht aller Insekten in [[ac: | Hier findest du eine vollständige Übersicht aller Insekten in [[ac: | ||
- | Du kannst Insekten auch mit [[tierbehältnisse|Tierbehältnissen]] in dein Haus stellen. | + | Du kannst Insekten auch mit [[tierbehaeltnisse|Tierbehältnissen]] in dein Haus stellen. |
-> **[[insektentipps|Hier findest du Tipps zu schwer zu fangenden Insekten.]]** | -> **[[insektentipps|Hier findest du Tipps zu schwer zu fangenden Insekten.]]** | ||
- | <only desktop> | ||
<WRAP center 589px> | <WRAP center 589px> | ||
{{map>: | {{map>: | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
{{<map}} | {{<map}} | ||
</ | </ | ||
- | </ | ||
<WRAP box centeralign round> | <WRAP box centeralign round> | ||
- | Du möchtest nur sehen, was in einem bestimmten Monat gefangen werden kann? | + | Du möchtest nur sehen, was in einem bestimmten Monat gefangen werden kann?\\ |
-> **[[: | -> **[[: | ||
+ | |||
+ | Du möchtest dir eine Liste von Insekten anlegen?\\ | ||
+ | -> **[[katalog> | ||
</ | </ | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
^ Ameise{{#: | ^ Ameise{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Ameise! Mit deinem Fleiß und meinem Grips erobern wir die Welt!//|||| | ||
|:::| Ameisen sind klein, können jedoch ein Vielfaches ihres eigenen Körpergewichtes transportieren. Wie bei den Bienen gibt es auch bei den Ameisen eine Königin und Arbeiterinnen. In manchen Gegenden stellen Ameisen 15-20 % der Biomasse aller Landtiere dar. |||| | |:::| Ameisen sind klein, können jedoch ein Vielfaches ihres eigenen Körpergewichtes transportieren. Wie bei den Bienen gibt es auch bei den Ameisen eine Königin und Arbeiterinnen. In manchen Gegenden stellen Ameisen 15-20 % der Biomasse aller Landtiere dar. |||| | ||
^ Atlaskäfer{{#: | ^ Atlaskäfer{{#: | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
^ Bergzikade{{#: | ^ Bergzikade{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
- | |::: | + | |::: |
|:::| Mit ihren unverwechselbaren Rufen vermitteln Bergzikaden den Eindruck, im Chor zu singen. Da sie damit meist im Spätsommer beginnen, verbindet man ihre Rufe oft mit dem Ende des Sommers. Sind die Larven dieser Zikadenart geschlüpft, | |:::| Mit ihren unverwechselbaren Rufen vermitteln Bergzikaden den Eindruck, im Chor zu singen. Da sie damit meist im Spätsommer beginnen, verbindet man ihre Rufe oft mit dem Ende des Sommers. Sind die Larven dieser Zikadenart geschlüpft, | ||
^ Biene{{#: | ^ Biene{{#: | ||
Zeile 50: | Zeile 52: | ||
^ Blattschrecke{{#: | ^ Blattschrecke{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
+ | |::: | ||
|:::| Blattschrecken sind Verwandte der Stabschrecken, | |:::| Blattschrecken sind Verwandte der Stabschrecken, | ||
^ Cyclommatus{{#: | ^ Cyclommatus{{#: | ||
Zeile 69: | Zeile 72: | ||
^ Feuerlibelle{{#: | ^ Feuerlibelle{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
- | |:::| Fangspruch: //Eine Feuerlibelle! Hoffentlich hat mein Kescher kein Brandloch…//|||| | + | |:::| Fangspruch: //Eine Feuerlibelle! Hoffentlich hat mein Kescher kein Brandloch...//|||| |
|:::| Während Feuerlibellen in südlichen Gebieten komplett rot sind, sind sie weiter im Norden eher rotbraun. Dies gilt jedoch nur für die Männchen, die sich dadurch von den braunen Weibchen unterscheiden. |||| | |:::| Während Feuerlibellen in südlichen Gebieten komplett rot sind, sind sie weiter im Norden eher rotbraun. Dies gilt jedoch nur für die Männchen, die sich dadurch von den braunen Weibchen unterscheiden. |||| | ||
^ Fichtenbock{{#: | ^ Fichtenbock{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Ein Fichtenbock! Vor mir kannst du nicht flüchten, Bock!//|||| | ||
|:::| Fichtenböcke fressen sich mit ihren starken Mundwerkzeugen bereits im Larvenstadium durch Baumrinde. Die Länge ihrer Fühler überschreitet in manchen Fällen sogar ihre Körperlänge. Ein ausgewachsener Fichtenbock ist kräftig genug, um Menschen die Haare vom Kopf zu beißen. Ihre Bisse beschränken sich jedoch nicht auf Haare, im Umgang mit ihnen ist also Vorsicht geboten.|||| | |:::| Fichtenböcke fressen sich mit ihren starken Mundwerkzeugen bereits im Larvenstadium durch Baumrinde. Die Länge ihrer Fühler überschreitet in manchen Fällen sogar ihre Körperlänge. Ein ausgewachsener Fichtenbock ist kräftig genug, um Menschen die Haare vom Kopf zu beißen. Ihre Bisse beschränken sich jedoch nicht auf Haare, im Umgang mit ihnen ist also Vorsicht geboten.|||| | ||
^ Fliege{{#: | ^ Fliege{{#: | ||
- | | {{: | + | | {{: |
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Fliege! Dir könnte ich niemals etwas zuleide tun!//|||| | ||
|:::| Fliegen reinigen regelmäßig ihre Vorderbeine, | |:::| Fliegen reinigen regelmäßig ihre Vorderbeine, | ||
^ Floh{{#: | ^ Floh{{#: | ||
Zeile 82: | Zeile 87: | ||
|:::| Flöhe sind winzige Insekten, die sich von menschlichem und tierischem Blut ernähren. Beim Blutsaugen injizieren sie gleichzeitig Speichel, der häufig allergische Reaktionen auslöst. Anders als bei den Mücken können nicht nur weibliche, sondern auch männliche Flöhe Blut saugen.|||| | |:::| Flöhe sind winzige Insekten, die sich von menschlichem und tierischem Blut ernähren. Beim Blutsaugen injizieren sie gleichzeitig Speichel, der häufig allergische Reaktionen auslöst. Anders als bei den Mücken können nicht nur weibliche, sondern auch männliche Flöhe Blut saugen.|||| | ||
^ Goliathkäfer{{#: | ^ Goliathkäfer{{#: | ||
- | | {{: | + | | {{: |
|:::| Fangspruch: //Ein Goliathkäfer! Es können nicht immer die Riesen gewinnen!// | |:::| Fangspruch: //Ein Goliathkäfer! Es können nicht immer die Riesen gewinnen!// | ||
|:::| Mit einem Gewicht von 100 Gramm sind die Larven des Goliathkäfers die schwersten Insekten der Welt. Sobald die Käfer ausgewachsen sind, wiegen sie jedoch nur noch etwa die Hälfte. Da sie sich von Baumsaft und Früchten ernähren, findet man sie meistens an Bäumen.|||| | |:::| Mit einem Gewicht von 100 Gramm sind die Larven des Goliathkäfers die schwersten Insekten der Welt. Sobald die Käfer ausgewachsen sind, wiegen sie jedoch nur noch etwa die Hälfte. Da sie sich von Baumsaft und Früchten ernähren, findet man sie meistens an Bäumen.|||| | ||
Zeile 119: | Zeile 124: | ||
^ Hundertfüßer{{#: | ^ Hundertfüßer{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Ein Hundertfüßer! Mit dir gehe ich bestimmt nicht Schuhe kaufen!// | ||
|:::| Anders als ihr Name vermuten lässt, haben Hundertfüßer nicht etwa 100 Beine, sondern 30 bis 46. Das erste Beinpaar ist dabei zu Klauen umgebildet, mit denen der Hundertfüßer Gift injizieren kann. Aus irgendeinem Grund werden Hundertfüßer in der Pflanzenheilkunde als Zutat verwendet. |||| | |:::| Anders als ihr Name vermuten lässt, haben Hundertfüßer nicht etwa 100 Beine, sondern 30 bis 46. Das erste Beinpaar ist dabei zu Klauen umgebildet, mit denen der Hundertfüßer Gift injizieren kann. Aus irgendeinem Grund werden Hundertfüßer in der Pflanzenheilkunde als Zutat verwendet. |||| | ||
^ Kohlweißling{{#: | ^ Kohlweißling{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
- | |:::| Fangspruch: //Ein Kohlweißling! Heißt es nicht eigentlich | + | |:::| Fangspruch: //Ein Kohlweißling! Heißt es nicht eigentlich |
|:::| Kohlweißlinge erkennt man an den schwarzen Punkten auf ihren weißen Flügeln. Für das menschliche Auge sehen sowohl Männchen als auch Weibchen weiß aus. Für die Kohlweißlinge selbst jedoch schimmern die Flügel der Männchen schwarz und die der Weibchen weiß. Da ihre Raupen ununterbrochen fressen, gelten sie vielen Bauern als Schädlinge.|||| | |:::| Kohlweißlinge erkennt man an den schwarzen Punkten auf ihren weißen Flügeln. Für das menschliche Auge sehen sowohl Männchen als auch Weibchen weiß aus. Für die Kohlweißlinge selbst jedoch schimmern die Flügel der Männchen schwarz und die der Weibchen weiß. Da ihre Raupen ununterbrochen fressen, gelten sie vielen Bauern als Schädlinge.|||| | ||
^ Königslibelle{{#: | ^ Königslibelle{{#: | ||
Zeile 130: | Zeile 136: | ||
^ Kugelassel{{#: | ^ Kugelassel{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Kugelassel! Sie hat wohl eine zu ruhige Kugel geschoben!// | ||
|:::| Kugelasseln leben an feuchten Orten, zum Beispiel unter Steinen oder in Baumstümpfen. Bei der kleinsten Berührung rollen sie sich zur Verteidigung zu einer Kugel zusammen. Da sie zu den Krebstieren gehören, können sie bei Bedarf kurze Strecken unter Wasser zurücklegen.|||| | |:::| Kugelasseln leben an feuchten Orten, zum Beispiel unter Steinen oder in Baumstümpfen. Bei der kleinsten Berührung rollen sie sich zur Verteidigung zu einer Kugel zusammen. Da sie zu den Krebstieren gehören, können sie bei Bedarf kurze Strecken unter Wasser zurücklegen.|||| | ||
^ Lamprima aurata{{#: | ^ Lamprima aurata{{#: | ||
Zeile 213: | Zeile 220: | ||
^ Riesenlibelle{{#: | ^ Riesenlibelle{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Eine Riesenlibelle! Du Grazie der Lüfte, endlich hab ich dich gefangen!// | ||
|:::| Riesenlibellen gelten als lebende Fossilien, die seit Urzeiten in kaum veränderter Form existieren. Mit einer Flügelspannweite von über 16 cm sind sie die größte Libellenart der Welt. |||| | |:::| Riesenlibellen gelten als lebende Fossilien, die seit Urzeiten in kaum veränderter Form existieren. Mit einer Flügelspannweite von über 16 cm sind sie die größte Libellenart der Welt. |||| | ||
^ Riesenzikade{{#: | ^ Riesenzikade{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
- | |:::| Fangspruch: //Eine Riesenzikade! Ein gigantischer Fang!//|||| | + | |:::| Fangspruch: //Eine Riesenzikade! Ein gigantischer Fang!//\\ //Eine Riesenzikade! Vor Freude schlage ich ein Riesenrad! (bei Regen)//|||| |
|:::| Wie der Name schon sagt, ist die Riesenzikade eine der größten Zikadenarten der Welt. Sie kommt ursprünglich aus dem wärmeren Westen Japans, ist aber inzwischen auch im Osten heimisch. In anderen Teilen der Welt ist sie wie die meisten Zikaden jedoch relativ unbekannt.|||| | |:::| Wie der Name schon sagt, ist die Riesenzikade eine der größten Zikadenarten der Welt. Sie kommt ursprünglich aus dem wärmeren Westen Japans, ist aber inzwischen auch im Osten heimisch. In anderen Teilen der Welt ist sie wie die meisten Zikaden jedoch relativ unbekannt.|||| | ||
^ Sackträger{{#: | ^ Sackträger{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
+ | |:::| Fangspruch: //Ein Sackträger! Mein Kescher war für ihn eine Sackgasse!// | ||
|:::| Die Raupen von Sackträgern verbringen den Winter in ihren Kokons, um sich warm zu halten. Um diese Kokons herzustellen, | |:::| Die Raupen von Sackträgern verbringen den Winter in ihren Kokons, um sich warm zu halten. Um diese Kokons herzustellen, | ||
^ Sägezahn-Hirschkäfer{{#: | ^ Sägezahn-Hirschkäfer{{#: | ||
Zeile 239: | Zeile 248: | ||
^ Schwimmkäfer{{#: | ^ Schwimmkäfer{{#: | ||
| {{: | | {{: | ||
- | |:::| Fangspruch: //Ein Schwimmkäfer! Jetzt bist du erst mal ein „Gehkäfer“!//|||| | + | |:::| Fangspruch: //Ein Schwimmkäfer! Jetzt bist du erst mal ein "Gehkäfer"!//|||| |
|:::| -> **[[: | |:::| -> **[[: | ||
^ Seidenspinner{{#: | ^ Seidenspinner{{#: |