Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Animal Crossing Puzzle League
Das Minispiel Animal Crossing Puzzle League gibt es seit dem "Welcome amiibo"-Update.
Um es zu spielen, brauchst du einen New Nintendo 3DS als Gegenstand im Spiel.
Dabei kann es sich auch um eine Variante mit einer Zierblende handeln.
Um Puzzle League zu beenden, kannst du START oder SELECT drücken. Dort kommst du auch auf den Titelbildschirm des Spiels zurück.
Spielweise
Das Spielfeld von Puzzle League liegt hochkant in der Mitte des oberen Bildschirms. Darin befinden sich rechteckige Blöcke in verschiedenen Farben, welche stetig nach oben geschoben werden. Von unten kommen stets neue Blöcke nach. Ist dir das Tempo zu langsam, kannst du mit den Schultertasten, dem B-Knopf oder dem X-Knopf vorspulen. Die Blöcke sind quer in Reihen und hochkant in Spalten angeordnet.
Du hast zwei weiße Felder zur Verfügung, die du mit den Steuerkreuz oder dem Analogpad steuern kannst. Diese liegen direkt nebeneinander. Mit dem A-Knopf kannst du zwei Blöcke tauschen, die direkt nebeneinander liegen. Allerdings kannst du so nur Blöcke innerhalb einer Reihe nicht aber innerhalb einer Spalte tauschen.
Jeder Block zeigt eine bestimmte Obstsorte und hat die dazugehörige Farbe:
- Apfel/rot
- Birne/grün
- Traube/blau
- Banane/gelb
- Orange/orange
- Pfirsich/rosa
Befinden sich drei oder mehr Blöcke einer Farbe in einer Reihe oder Spalten nebeneinander bzw. untereinander, verschwinden sie und alle Blöcke, welche sich darüber befanden, fallen hinunter auf die verbleibenden Blöcke.
Bringst du vier oder mehr Blöcke gleichzeitig zum Verschwinden, ist das eine Combo. Bei einer Kette bringst du mehrere Blockreihen oder -spalten verschiedener Farben gleichzeitig oder nacheinander zum Verschwinden.
Zusätzlich gibt es noch weitere Arten von Blöcken.
Bonbon-Block:
Ein Bonbon-Block ist genauso groß und kann genauso bewegt werden wie ein normaler Block.
Allerdings kannst du ihn nicht direkt entfernen wie einen normalen Block.
Er verschwindet erst, wenn einer der angrenzenden Blöcke verschwindet.
Blocker:
Ein Blocker besteht aus Erde oder Stein und ist drei bis sechs Blöcke groß.
Blocker fallen quer auf die anderen Blöcke und können nicht bewegt werden.
Sie verwandeln sich in normale Blöcke, wenn einer der angrenzenden Blöcke verschwindet.
Spezialfähigkeiten
Um im Spiel besser voranzukommen, kannst du am Anfang von jedem Modus eine Spezialfähigkeit auswählen. Diese kannst du im Spiel mit dem Y-Knopf auslösen, wenn die Anzeige auf dem unterem Bildschirm aufgeladen ist. Du kannst die Fähigkeit zwischendurch nicht wechseln. Mithilfe von amiibos kannst du weitere Spezialfähikeiten freischalten.
amiibo | Spezialfähigkeit |
---|---|
ohne amiibo | Entfernt eine ausgewählte Reihe. |
Björn | Ungeblockt Verwandelt Blocker in normale Blöcke. |
Eufemia | |
Eugen | |
Käpten | |
Karlotta | |
K.K. Slider | Letzte Rettung Du kannst für kurze Zeit weiterspielen, auch wenn die Blöcke den oberen Rand erreicht haben. |
Melinda (Sommeroutfit) | Entfernt zwei Reihen. |
Melinda (Winteroutfit) | |
Moritz | |
Nepp und Schlepp | |
Olli | |
Resetti | |
Rosina | Maximalumkehrung Tauscht die Blöcke der aktuell häufigsten gegen die Blöcke der aktuell seltensten Obstsorte aus. |
Schubert | |
Tina | |
Tom Nook |
Spielmodi
Story-Modus
Dieser Modus ist als einziger von Beginn an verfügbar.
Im Story-Modus ist es dein Ziel, Bürgermeister von Puzzleopolis zu werden. Diese Stadt existiert nur innerhalb von Puzzle League. Obwohl du dort deinen eigenen Spielcharakter spielst, bleibst du selbstverständlich Bürgermeister deiner eigenen Stadt. Auf deinem Weg zum Bürgermeisterposten stellen sich dir verschiedene Gegenkandidaten entgegen. Das können besondere Charaktere oder Nachbarn, die gerade in deiner richtigen Stadt wohnen, sein.
Zu jedem Kandidaten gibt es jeweils drei Vorrunden, in denen du bereits Zustimmung sammeln kannst. Dazu musst du eine bestimmte Anzahl von Reihen verschwinden lassen. Eine Linie zeigt an, bis zu welcher Höhe die Reihen verschwunden sein müssen.
In der Endrunde musst du dann 100% Zustimmung erreichen. Bei einigen Kandidaten erwarten dich dann spezielle Aufgaben oder Hindernisse. Schaffst du es, die volle Zustimmung der Bewohner von Puzzleopolis zu bekommen, gewinnst du die Runde.
Du kannst den Story-Modus jederzeit unterbrechen und später dort weiterspielen. Du musst dann allerdings sämtliche Runden des aktuellen Gegenkandidaten erneut spielen.
Sobald du bestimmte Runden absolviert hast, werden weitere Spielmodi freigeschaltet. Bist du bereits Bürgermeister von Puzzlepolis, kannst du dich trotzdem weiterhin deinen Gegenkandidaten stellen.
Im Story-Modus gibt es zwei Schwierigkeitsgrade:
- Normal: fünf verschiedene Früchte
- Schwierig: sechs verschiedene Früchte
Erster besonderer Charakter | |
---|---|
Dein erster Gegenkandidat. | |
Runde 1 | 6 Reihen |
Runde 2 | 9 Reihen |
Runde 3 | 9 Reihen |
Endrunde | keine spezielle Aufgabe |
Erster Nachbar | |
Dein zweiter Gegenkandidat. Wohnt auch in deiner richtigen Stadt. | |
Runde 1 | 10 Reihen |
Runde 2 | 11 Reihen |
Runde 3 | 12 Reihen |
Endrunde | Zeitlimit: 2 Minuten |
Zweiter Nachbar | |
Dein dritter Gegenkandidat. Wohnt auch in deiner richtigen Stadt. | |
Runde 1 | 13 Reihen |
Runde 2 | 14 Reihen |
Runde 3 | 15 Reihen |
Endrunde | Bonbon-Blöcke |
Zweiter besonderer Charakter | |
Dein vierter Gegenkandidat. | |
Runde 1 | 16 Reihen |
Runde 2 | 17 Reihen |
Runde 3 | 18 Reihen |
Endrunde | Blocker |
Dritter Nachbar | |
Dein fünfter Gegenkandidat. Wohnt auch in deiner richtigen Stadt. | |
Runde 1 | 20 Reihen |
Runde 2 | 21 Reihen |
Runde 3 | 22 Reihen |
Endrunde | Zeitlimit: 2 Minuten, Blocker |
Dritter besonderer Charakter | |
Dein sechster Gegenkandidat. | |
Runde 1 | 22 Reihen |
Runde 2 | 25 Reihen |
Runde 3 | 30 Reihen |
Endrunde | Blocker, Bonbon-Blöcke |
Vierter besonderer Charakter | |
Dein letzter Gegenkandidat. | |
Endrunde | nur Combos und Ketten erhöhen Zustimmungsrate |
Endlos-Modus
Dieser Modus wird freigeschaltet, nachdem du im Story-Modus zum ersten Mal gegen den ersten besonderen Charakter gewonnen hast.
Im Endlos-Modus sammelst du so viele Punkte wie möglich, um deinen eigenen Highscore zu knacken.
Punkte erhältst du durch:
- vorgespulte Reihe (1 Punkt)
- entfernter Block (10 Punkte)
- Kette
- Combo
Je länger eine Runde dauert, desto schneller werden die Blöcke von unten nachgeschoben. Die Runde endet, wenn eine Spalte Blöcke zu lange den oberen Rand des Spielfeldes berührt.
Im Endlos-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade:
- Einfach: fünf verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1
- Normal: sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1
- Schwierig: sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 80
Highscore-Modus
Dieser Modus wird freigeschaltet, nachdem du im Story-Modus zum ersten Mal gegen den ersten Nachbarn deiner Stadt gewonnen hast.
Im Highscore-Modus sammelst du innerhalb von zwei Minuten so viele Punkte wie möglich, um deinen eigenen Highscore zu knacken.
Punkte erhältst du durch:
- vorgespulte Reihe (1 Punkt)
- entfernter Block (10 Punkte)
- Kette
- Combo
Die Runde endet, wenn die Zeit abgelaufen ist oder eine Spalte Blöcke zu lange den oberen Rand des Spielfeldes berührt.
Im Highscore-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade:
- Einfach: fünf verschiedene Früchte, niedriges Tempo
- Normal: sechs verschiedene Früchte, mittleres Tempo
- Schwierig: sechs verschiedene Früchte, hohes Tempo
Hindernis-Modus
Dieser Modus wird freigeschaltet, nachdem du im Story-Modus zum ersten Mal gegen den zweiten besonderen Charakter gewonnen hast.
Im Hindernis-Modus sammelst du so viele Punkte wie möglich, um deinen eigenen Highscore zu knacken. Zusätzlich zu den normalen Blöcken erscheinen Blocker.
Punkte erhältst du durch:
- vorgespulte Reihe (1 Punkt)
- entfernter Block (10 Punkte)
- entfernter Blocker
- Kette
- Combo
Je länger eine Runde dauert, desto schneller werden die Blöcke von unten nachgeschoben. Die Runde endet, wenn eine Spalte Blöcke zu lange den oberen Rand des Spielfeldes berührt.
Im Hindernis-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade:
- Einfach: fünf verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1
- Normal: sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1
- Schwierig: sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 80
Bonbon-Modus
Dieser Modus wird freigeschaltet, nachdem du im Story-Modus zum ersten Mal gegen den dritten besonderen Charakter gewonnen hast.
Im Bonbon-Modus sammelst du so viele Punkte wie möglich, um deinen eigenen Highscore zu knacken. Zusätzlich zu den normalen Blöcken erscheinen Bonbon-Blöcke.
Punkte erhältst du durch:
- entfernter Bonbon-Block (1 Punkt)
Je länger eine Runde dauert, desto schneller werden die Blöcke von unten nachgeschoben. Die Runde endet, wenn eine Spalte Blöcke zu lange den oberen Rand des Spielfeldes berührt.
Im Bonbon-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade:
- Einfach: fünf verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1
- Normal: sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1
- Schwierig: sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 80
Belohnungen
Erreichst du bestimmte Ziele in Puzzle League, erhältst du spezielle Gegenstände, die du sonst nirgendwo bekommen kannst. Du bekommst sie per Post von Nintendo zugeschickt.
Puzzleopolis-Boden | Puzzleopolis-Tapete |
---|---|
Spiele Puzzle League. | Werde Bürgermeister von Puzzleopolis. |
Puzzleopolis-Kissen | Puzzleopolis-Schirm |
Meistere den Story-Modus. | Meistere den Story-Modus im Schwierigkeitsgrad „Schwierig“. |
Blumenelfen-Kleid | Blumenelfen-Stiefel |
Erziele 10.000 Punkte im Endlos-Modus. | Erziele 2.500 Punkte im Highscore-Modus. |
Blumenelfen-Perücke | Blumenelfenstab |
Erziele 10.000 Punkte im Hindernis-Modus. | Erziele 100 Punkte im Bonbon-Modus. |
Nintendo 3DS Station | Nintendo 3DS Regal |
Bilde eine 5er-Kette. | Bilde eine 10er-Combo. |