Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Unkraut

Unkraut gibt es in verschiedenen Arten in der Stadt:

  • Grasbüschel
  • Kleeblätter
  • Löwenzahn/Pusteblume
  • verwelkte Blumen

Unkraut

Es wachsen täglich drei neue Grasbüschel in der Stadt. Ist die Sauberkeitsverordnung in der Stadt aktiv, taucht nur sehr selten ein einzelnes Grasbüschel auf.

Löwenzahn

Löwenzahn und Kleeblätter sind seltener anzutreffen. Beides wächst nicht auf schneebedecktem Boden. Löwenzahn verwandelt sich nach einem Tag zu einer Pusteblume. Diese kann man pflücken und die Samen wegpusten. Am nächsten Tag kann es sein, dass an dieser Stelle wieder ein Löwenzahn wächst. Kleeblätter jedoch verschwinden genauso wie Grasbüschel, wenn man sie ausreißt. Eine Ausnahme bildet das Glückskleeblatt, welches ein Kleeblatt mit vier Blättern ist. Dieses lässt sich aufheben und einpflanzen, als Kopfbedeckung tragen oder als Möbelstück im Haus platzieren.

Bei Gerd lässt erfragen, ob es Unkraut in der Stadt gibt. Ab einer bestimmten Menge kann man ihn auch mit der Entfernung des Unkrauts beauftragen.

Wenn im Spiel der Begriff „Unkraut“ verwendet wird, hängt es von der Situation ab, welche Arten Unkraut gemeint sind. Grasbüschel zählen immer als Unkraut; Glückskleeblätter sind kein Unkraut.

Kleeblätter Löwenzahn verwelkte Blumen
Rathausumfrage
Unkrautentfernung von Gerd
Unkrautminispiel
Tag des Jätens
Unkraut-jäten-Abzeichen

Rafflesia

Rafflesia Verdorbene Rafflesia Wenn in der Stadt eine große, dunkelrote exotische Blume zu finden ist, handelt es sich um eine Rafflesia. Sie taucht auf, wenn der Gesamtzustand der Stadt schlecht ist.

Die Pflanze lässt sich jedoch nicht so leicht wie gewöhnliches Unkraut entfernen. Wird die Umgebung verbessert, welkt die Rafflesia in den darauffolgenden Tagen, bis sie verschwunden ist. Alternativ kann auch einfach eine Stadtverschönerung auf ihr platziert werden. So wird sie automatisch entfernt, um Platz für das neue Projekt zu schaffen.