Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
acww:fische:april [05.03.2022 16:08] – Seepferdchen-Preis: 1.100 (US-Preis) -> 1.500 (EU-Preis) Wyvernacww:fische:april [24.05.2022 18:54] (aktuell) – Mondfisch entfernt Wyvern
Zeile 18: Zeile 18:
 </WRAP> </WRAP>
  
-!^Bild^!Name^Habitat^Saison^Zeit^Länge^Verkaufspreis^Fangspruch^+!^Bild^!Name^Habitat^Saison^Zeit^Länge^Verkaufspreis^Beschreibung^
 |  {{:acww:fische:doebel.png}}\\ <WRAP 96px/>  |Döbel|Fluss|Ganzjährig (besonders aber April--Juni und September--Oktober)|Mittags|15\_cm|  200\_★|Ganzes Jahr über in den Flüssen vorrätig! Der beste Freund des Anglers.| |  {{:acww:fische:doebel.png}}\\ <WRAP 96px/>  |Döbel|Fluss|Ganzjährig (besonders aber April--Juni und September--Oktober)|Mittags|15\_cm|  200\_★|Ganzes Jahr über in den Flüssen vorrätig! Der beste Freund des Anglers.|
 |  {{:acww:fische:karausche.png}}  |Karausche|Fluss|Ganzjährig (besonders aber März--Mai und September--November)|Ganztägig|30\_cm|  120\_★|Im Gegensatz zum Karpfen fehlen die Schnurrhaare.| |  {{:acww:fische:karausche.png}}  |Karausche|Fluss|Ganzjährig (besonders aber März--Mai und September--November)|Ganztägig|30\_cm|  120\_★|Im Gegensatz zum Karpfen fehlen die Schnurrhaare.|
Zeile 40: Zeile 40:
 |  {{:acww:fische:anemonenfisch.png}}  |Anemonenfisch|Meer|April--September (besonders aber Mai--August, Mittags)|Ganztägig|15\_cm|  650\_★|Er lebt im Schutz der Anemonen. Alle Anemonenfische sind am Anfang Männchen.| |  {{:acww:fische:anemonenfisch.png}}  |Anemonenfisch|Meer|April--September (besonders aber Mai--August, Mittags)|Ganztägig|15\_cm|  650\_★|Er lebt im Schutz der Anemonen. Alle Anemonenfische sind am Anfang Männchen.|
 |  {{:acww:fische:rotfeuerfisch.png}}  |Rotfeuerfisch|Meer|April--November (besonders aber Mai--September, Mittags)|Ganztägig|30\_cm|  400\_★|Vorsicht, seine Dorsalflosse ist giftig! Ruhiger Fisch. Wird nicht leicht verscheucht.| |  {{:acww:fische:rotfeuerfisch.png}}  |Rotfeuerfisch|Meer|April--November (besonders aber Mai--September, Mittags)|Ganztägig|30\_cm|  400\_★|Vorsicht, seine Dorsalflosse ist giftig! Ruhiger Fisch. Wird nicht leicht verscheucht.|
-|  {{:acww:fische:makrele.png}}  |Makrele|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|40\_cm|  150\_★|Sie haben harte Schuppen. Diese werden auch "Knorpel" genannt.|+|  {{:acww:fische:makrele.png}}  |Makrele|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|40\_cm|  120\_★|Sie haben harte Schuppen. Diese werden auch "Knorpel" genannt.|
 |  {{:acww:fische:zebrabuntbarsch.png}}  |Zebrabuntbarsch|Meer|März--November|Ganztägig|60\_cm|  5.000\_★|Schwer zu fangen.| |  {{:acww:fische:zebrabuntbarsch.png}}  |Zebrabuntbarsch|Meer|März--November|Ganztägig|60\_cm|  5.000\_★|Schwer zu fangen.|
-|  {{:acww:fische:seebarsch.png}}  |Seebarsch|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|1\_m|  160\_★|Liefert einen harten Kampf. Lohnt sich aber.|+|  {{:acww:fische:seebarsch.png}}  |Seebarsch|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|1\_m|  140\_★|Liefert einen harten Kampf. Lohnt sich aber.|
 |  {{:acww:fische:kaiserschnapper.png}}  |Kaiserschnapper|Meer|Ganzjährig (besonders aber April--Juli)|Ganztägig|90\_cm|  3.000\_★|Die rote Farbe verdankt er seiner Shrimpsdiät.| |  {{:acww:fische:kaiserschnapper.png}}  |Kaiserschnapper|Meer|Ganzjährig (besonders aber April--Juli)|Ganztägig|90\_cm|  3.000\_★|Die rote Farbe verdankt er seiner Shrimpsdiät.|
 |  {{:acww:fische:kliesche.png}}  |Kliesche|Meer|Oktober--April|Ganztägig|50\_cm|  200\_★|Ca. halb so groß wie eine Flunder. Gräbt sich gerne in Sand ein.| |  {{:acww:fische:kliesche.png}}  |Kliesche|Meer|Oktober--April|Ganztägig|50\_cm|  200\_★|Ca. halb so groß wie eine Flunder. Gräbt sich gerne in Sand ein.|
Zeile 48: Zeile 48:
 |  {{:acww:fische:kalmar.png}}  |Kalmar|Meer|Dezember--August (besonders aber Februar--Juni, Nachts)|Ganztägig|15\_cm|  400\_★|Acht seiner zehn Extremitäten sind Arme. Die verbleibenden zwei sind Tentakel.| |  {{:acww:fische:kalmar.png}}  |Kalmar|Meer|Dezember--August (besonders aber Februar--Juni, Nachts)|Ganztägig|15\_cm|  400\_★|Acht seiner zehn Extremitäten sind Arme. Die verbleibenden zwei sind Tentakel.|
 |  {{:acww:fische:krake.png}}  |Krake|Meer|September--Januar, März--Juli (besonders Oktober--Dezember, April--Juni)|Ganztägig|60\_cm|  450\_★|Intelligent wie ein zehn Monate altes Baby. Kann sich seiner Umgebung farblich anpassen.| |  {{:acww:fische:krake.png}}  |Krake|Meer|September--Januar, März--Juli (besonders Oktober--Dezember, April--Juni)|Ganztägig|60\_cm|  450\_★|Intelligent wie ein zehn Monate altes Baby. Kann sich seiner Umgebung farblich anpassen.|
-|  {{:acww:fische:mondfisch.png}}  |Mondfisch|Meer|April--September|Morgens, mittags, abends|3\_m|  4.000\_★|Ein Verwandter des Kugelfischs. Zur Geburt weist er eine Kaudalflosse auf. Später verschwindet die Flosse dann.| 
 |  {{:acww:fische:quastenflosser.png}}  |Quastenflosser|Meer|Ganzjährig|Nachts, bei Regen oder Schnee|1,5\_m|  15.000\_★|Nachtaktiv. Flosse sieht wie ein Fuß aus. Er bewegt sich durch Kriechen im Wasser.| |  {{:acww:fische:quastenflosser.png}}  |Quastenflosser|Meer|Ganzjährig|Nachts, bei Regen oder Schnee|1,5\_m|  15.000\_★|Nachtaktiv. Flosse sieht wie ein Fuß aus. Er bewegt sich durch Kriechen im Wasser.|