Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
acww:fische [05.03.2022 15:11] – Stahlkopfforelle-Preis: 700 (US-Preis) -> 650 (EU-Preis) Wyvern | acww:fische [16.08.2024 21:01] (aktuell) – Piranha hatte einen falschen wert MHLP |
---|
-> **[[acww:fische:januar|Fische, nach Monaten sortiert]]** | -> **[[acww:fische:januar|Fische, nach Monaten sortiert]]** |
| |
!^Bild^!Name^Habitat^Saison^Zeit^Länge^Verkaufspreis^Fangspruch^ | !^Bild^!Name^Habitat^Saison^Zeit^Länge^Verkaufspreis^Beschreibung^ |
| {{:acww:fische:bitterling.png}}\\ <WRAP 96px/> |Bitterling|Fluss|November--Februar|Ganztägig|10\_cm| 700\_★|Legt seine Eier in Muscheln ab. Leicht aufzuziehen, aber schwer zu züchten.| | | {{:acww:fische:bitterling.png}}\\ <WRAP 96px/> |Bitterling{{#:bitterling}}|Fluss|November--Februar|Ganztägig|10\_cm| 700\_★|Legt seine Eier in Muscheln ab. Leicht aufzuziehen, aber schwer zu züchten.| |
| {{:acww:fische:doebel.png}} |Döbel|Fluss|Ganzjährig (besonders aber April--Juni und September--Oktober)|Mittags|15\_cm| 200\_★|Ganzes Jahr über in den Flüssen vorrätig! Der beste Freund des Anglers.| | | {{:acww:fische:doebel.png}} |Döbel{{#:doebel}}|Fluss|Ganzjährig (besonders aber April--Juni und September--Oktober)|Mittags|15\_cm| 200\_★|Ganzes Jahr über in den Flüssen vorrätig! Der beste Freund des Anglers.| |
| {{:acww:fische:karausche.png}} |Karausche|Fluss|Ganzjährig (besonders aber März--Mai und September--November)|Ganztägig|30\_cm| 120\_★|Im Gegensatz zum Karpfen fehlen die Schnurrhaare.| | | {{:acww:fische:karausche.png}} |Karausche{{#:karausche}}|Fluss|Ganzjährig (besonders aber März--Mai und September--November)|Ganztägig|30\_cm| 120\_★|Im Gegensatz zum Karpfen fehlen die Schnurrhaare.| |
| {{:acww:fische:hasel.png}} |Hasel|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Dezember--Februar)|Morgens, nachts|35\_cm| 200\_★|Der Fisch für Otto Normalverbraucher.| | | {{:acww:fische:hasel.png}} |Hasel{{#:hasel}}|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Dezember--Februar)|Morgens, nachts|35\_cm| 200\_★|Der Fisch für Otto Normalverbraucher.| |
| {{:acww:fische:barbe.png}} |Barbe|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Oktober--April, Nachts)|Ganztägig|50\_cm| 200\_★|Ähnlich dem Karpfen. "Barbe" bezieht sich auf die Schnurrhaare.| | | {{:acww:fische:barbe.png}} |Barbe{{#:barbe}}|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Oktober--April, Nachts)|Ganztägig|50\_cm| 200\_★|Ähnlich dem Karpfen. "Barbe" bezieht sich auf die Schnurrhaare.| |
| {{:acww:fische:karpfen.png}} |Karpfen|Fluss|Ganzjährig (besonders aber April--Mai und Oktober--November, Nachts)|Ganztägig|73\_cm| 300\_★|Findet Nahrung am Boden der Flüsse.| | | {{:acww:fische:karpfen.png}} |Karpfen{{#:karpfen}}|Fluss|Ganzjährig (besonders aber April--Mai und Oktober--November, Nachts)|Ganztägig|73\_cm| 300\_★|Findet Nahrung am Boden der Flüsse.| |
| {{:acww:fische:koi-karpfen.png}} |Koi-Karpfen|Fluss|Ganzjährig|Morgens, abends, nachts|73\_cm| 2.000\_★|Leicht zu züchten, schön anzusehen. Wird bis zu 100 Jahre alt. Wow!| | | {{:acww:fische:koi-karpfen.png}} |Koi-Karpfen{{#:koi-karpfen}}|Fluss|Ganzjährig|Morgens, abends, nachts|73\_cm| 2.000\_★|Leicht zu züchten, schön anzusehen. Wird bis zu 100 Jahre alt. Wow!| |
| {{:acww:fische:goldfisch.png}} |Goldfisch|Fluss|Ganzjährig|Ganztägig|15\_cm| 1.300\_★|Aus der Karpfenfamilie. Ein reiner Zierfisch. Im Gegensatz zum Karpfen keine Schnurrhaare.| | | {{:acww:fische:goldfisch.png}} |Goldfisch{{#:goldfisch}}|Fluss|Ganzjährig|Ganztägig|15\_cm| 1.300\_★|Aus der Karpfenfamilie. Ein reiner Zierfisch. Im Gegensatz zum Karpfen keine Schnurrhaare.| |
| {{:acww:fische:teleskopauge.png}} |Teleskopauge|Fluss|Ganzjährig|Mittags|15\_cm| 1.300\_★|Trotz großer Augen schlechte Sehkraft. Hat es schwer, Nahrung zu finden.| | | {{:acww:fische:teleskopauge.png}} |Teleskopauge{{#:teleskopauge}}|Fluss|Ganzjährig|Mittags|15\_cm| 1.300\_★|Trotz großer Augen schlechte Sehkraft. Hat es schwer, Nahrung zu finden.| |
| {{:acww:fische:killifisch.png}} |Killifisch|Tümpel|April--August|Ganztägig|4\_cm| 300\_★|Pflanzt sich trotz kleiner Größe gut fort. Liebt sonnige und warme Gewässer.| | | {{:acww:fische:killifisch.png}} |Killifisch{{#:killifisch}}|Tümpel|April--August|Ganztägig|4\_cm| 300\_★|Pflanzt sich trotz kleiner Größe gut fort. Liebt sonnige und warme Gewässer.| |
| {{:acww:fische:languste.png}} |Languste|Tümpel|April--September|Ganztägig|12\_cm| 250\_★|Wirft bei Gefahr Beine ab. Diese wachsen später nach.| | | {{:acww:fische:languste.png}} |Languste{{#:languste}}|Tümpel|April--September|Ganztägig|12\_cm| 250\_★|Wirft bei Gefahr Beine ab. Diese wachsen später nach.| |
| {{:acww:fische:frosch.png}} |Frosch|Tümpel((Läufst du am Tümpel vorbei und es quakt, ist ein Frosch im Wasser.))|Mai--August|Ganztägig|12\_cm| 250\_★|Haut muss feucht sein, um zu überleben. Kann aber nicht unter Wasser leben.| | | {{:acww:fische:frosch.png}} |Frosch{{#:frosch}}|Tümpel((Läufst du am Tümpel vorbei und es quakt, ist ein Frosch im Wasser.))|Mai--August|Ganztägig|12\_cm| 250\_★|Haut muss feucht sein, um zu überleben. Kann aber nicht unter Wasser leben.| |
| {{:acww:fische:flussgrundel.png}} |Flussgrundel|Fluss|Ganzjährig|Morgens, abends, nachts|15\_cm| 300\_★|Verwendet Saugnäpfe zur besseren Haftung. Wird so nicht weggespült. Gibt hörbare Laute von sich.| | | {{:acww:fische:flussgrundel.png}} |Flussgrundel{{#:flussgrundel}}|Fluss|Ganzjährig|Morgens, abends, nachts|15\_cm| 300\_★|Verwendet Saugnäpfe zur besseren Haftung. Wird so nicht weggespült. Gibt hörbare Laute von sich.| |
| {{:acww:fische:bachschmerle.png}} |Bachschmerle|Fluss|März--Mai (besonders aber März--April)|Ganztägig|20\_cm| 300\_★|Saugnapfmaul hilft bei Nahrungsaufnahme. Zur Steuerung der vertikalen Position, atmen sie Luft ein und lassen sie entweichen. Wie unanständig!| | | {{:acww:fische:bachschmerle.png}} |Bachschmerle{{#:bachschmerle}}|Fluss|März--Mai (besonders aber März--April)|Ganztägig|20\_cm| 300\_★|Saugnapfmaul hilft bei Nahrungsaufnahme. Zur Steuerung der vertikalen Position, atmen sie Luft ein und lassen sie entweichen. Wie unanständig!| |
| {{:acww:fische:katzenwels.png}} |Katzenwels|Teich|Mai--Oktober (besonders aber Juni--September)|Nachts|60\_cm| 800\_★|Nachtaktiver Fleischfresser. Frisst auch seine Artgenossen auf. Dadurch schwer zu züchten.| | | {{:acww:fische:katzenwels.png}} |Katzenwels{{#:katzenwels}}|Teich|Mai--Oktober (besonders aber Juni--September)|Nachts|60\_cm| 800\_★|Nachtaktiver Fleischfresser. Frisst auch seine Artgenossen auf. Dadurch schwer zu züchten.| |
| {{:acww:fische:aal.png}} |Aal|Fluss|Juni--September (besonders aber Juli--August)|Morgens, nachts|1\_m| 2.000\_★|Wird eigentlich im Ozean geboren. Weist Schuppen auf, die nahezu unsichtbar sind.| | | {{:acww:fische:aal.png}} |Aal{{#:aal}}|Fluss|Juni--September (besonders aber Juli--August)|Morgens, nachts|1\_m| 2.000\_★|Wird eigentlich im Ozean geboren. Weist Schuppen auf, die nahezu unsichtbar sind.| |
| {{:acww:fische:schlangenkopf.png}} |Schlangenkopf|Teich|Juni--August|Mittags|80\_cm| 5.500\_★|Der Name basiert auf dem Aussehen. Vorsicht, hat robuste Zähne.| | | {{:acww:fische:schlangenkopf.png}} |Schlangenkopf{{#:schlangenkopf}}|Teich|Juni--August|Mittags|80\_cm| 5.500\_★|Der Name basiert auf dem Aussehen. Vorsicht, hat robuste Zähne.| |
| {{:acww:fische:sonnenbarsch.png}} |Sonnenbarsch|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Mai--November)|Mittags|25\_cm| 120\_★|Verdankt den Namen den farbigen Kiemen. Wirbelgräten dienen als Schutz.| | | {{:acww:fische:sonnenbarsch.png}} |Sonnenbarsch{{#:sonnenbarsch}}|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Mai--November)|Mittags|25\_cm| 120\_★|Verdankt den Namen den farbigen Kiemen. Wirbelgräten dienen als Schutz.| |
| {{:acww:fische:flussbarsch.png}} |Flussbarsch|Fluss|Oktober--März (besonders aber November--Februar, morgens, mittags, abends)|Ganztägig|35\_cm| 240\_★|Sehr beliebter Fisch auf dem Esstisch. Wird in nahezu allen Ländern gerne zubereitet.| | | {{:acww:fische:flussbarsch.png}} |Flussbarsch{{#:flussbarsch}}|Fluss|Oktober--März (besonders aber November--Februar, morgens, mittags, abends)|Ganztägig|35\_cm| 240\_★|Sehr beliebter Fisch auf dem Esstisch. Wird in nahezu allen Ländern gerne zubereitet.| |
| {{:acww:fische:barsch.png}} |Barsch|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Mai--November, morgens, abends, nachts)|Ganztägig|50\_cm| 300\_★|Männchen bewacht die Eier. Dadurch vermehrt er sich leicht.| | | {{:acww:fische:barsch.png}} |Barsch{{#:barsch}}|Fluss|Ganzjährig (besonders aber Mai--November, morgens, abends, nachts)|Ganztägig|50\_cm| 300\_★|Männchen bewacht die Eier. Dadurch vermehrt er sich leicht.| |
| {{:acww:fische:stint.png}} |Stint|Teich|Dezember--Februar|Ganztägig|15\_cm| 300\_★|Hat Eisfischen berühmt gemacht!| | | {{:acww:fische:stint.png}} |Stint{{#:stint}}|Teich|Dezember--Februar|Ganztägig|15\_cm| 300\_★|Hat Eisfischen berühmt gemacht!| |
| {{:acww:fische:ayu-fisch.png}} |Ayu-Fisch|Fluss|Juli--September (besonders aber Juli--August, morgens, mittags, abends)|Ganztägig|25\_cm| 900\_★|Geschmack abhängig vom Gewässer. Auch als Köder für Artgenossen geeignet.| | | {{:acww:fische:ayu-fisch.png}} |Ayu-Fisch{{#:ayu-fisch}}|Fluss|Juli--September (besonders aber Juli--August, morgens, mittags, abends)|Ganztägig|25\_cm| 900\_★|Geschmack abhängig vom Gewässer. Auch als Köder für Artgenossen geeignet.| |
| {{:acww:fische:masulachs.png}} |Masulachs|Fluss|März--Juni, September--November (besonders aber März, April, September, Oktober)|Morgens, abends|35\_cm| 1.300\_★|Weist hervorstechende, ovale Merkmale auf. Größe beim Laichen kann sehr variieren.| | | {{:acww:fische:masulachs.png}} |Masulachs{{#:masulachs}}|Fluss|März--Juni, September--November (besonders aber März, April, September, Oktober)|Morgens, abends|35\_cm| 1.300\_★|Weist hervorstechende, ovale Merkmale auf. Größe beim Laichen kann sehr variieren.| |
| {{:acww:fische:saibling.png}} |Saibling|Wasserfall|März--Juni, September--November|Morgens, abends|50\_cm| 3.800\_★|Hat das Bergangeln beliebt gemacht. Überlebt selbst in den kältesten Gewässern.| | | {{:acww:fische:saibling.png}} |Saibling{{#:saibling}}|Wasserfall|März--Juni, September--November|Morgens, abends|50\_cm| 3.800\_★|Hat das Bergangeln beliebt gemacht. Überlebt selbst in den kältesten Gewässern.| |
| {{:acww:fische:stahlkopfforelle.png}} |Stahlkopfforelle|Fluss|März--Juni, September--November (besonders aber März, April, Oktober)|Morgens, abends, nachts|70\_cm| 650\_★|Die Farbe ähnelt der eines Regenbogens. Erfreut sich eines gesunden Appetits. Deshalb auch leicht zu fangen und dazu lecker.| | | {{:acww:fische:stahlkopfforelle.png}} |Stahlkopfforelle{{#:stahlkopfforelle}}|Fluss|März--Juni, September--November (besonders aber März, April, Oktober)|Morgens, abends, nachts|70\_cm| 650\_★|Die Farbe ähnelt der eines Regenbogens. Erfreut sich eines gesunden Appetits. Deshalb auch leicht zu fangen und dazu lecker.| |
| {{:acww:fische:huchen.png}} |Huchen|Fluss|Dezember--Februar|Morgens, abends, nachts|1,5\_m| 15.000\_★|Ein langlebiger Verwandter des Lachses. Kommt selten vor und ist sehr begehrt.| | | {{:acww:fische:huchen.png}} |Huchen{{#:huchen}}|Fluss|Dezember--Februar|Morgens, abends, nachts|1,5\_m| 15.000\_★|Ein langlebiger Verwandter des Lachses. Kommt selten vor und ist sehr begehrt.| |
| {{:acww:fische:lachs.png}} |Lachs|Fluss|September|Ganztägig|90\_cm| 650\_★|Berühmt für seinen Rogen. Sein Fleisch ist rosa, aber er ist ein Weißfisch.| | | {{:acww:fische:lachs.png}} |Lachs{{#:lachs}}|Fluss|September|Ganztägig|90\_cm| 650\_★|Berühmt für seinen Rogen. Sein Fleisch ist rosa, aber er ist ein Weißfisch.| |
| {{:acww:fische:koenigslachs.png}} |Königslachs|Fluss|September|Ganztägig|1,5\_m| 1.800\_★|Der größte unter den Lachsen. Gehört auch zu den wertvollsten Fischen.| | | {{:acww:fische:koenigslachs.png}} |Königslachs{{#:koenigslachs}}|Fluss|September|Ganztägig|1,5\_m| 1.800\_★|Der größte unter den Lachsen. Gehört auch zu den wertvollsten Fischen.| |
| {{:acww:fische:guppy.png}} |Guppy|Fluss|April--November|Mittags|4\_cm| 1.300\_★|Gehört zum Typus des Killifisches. Reiner Zierfisch. Robust und leicht zu züchten.| | | {{:acww:fische:guppy.png}} |Guppy{{#:guppy}}|Fluss|April--November|Mittags|4\_cm| 1.300\_★|Gehört zum Typus des Killifisches. Reiner Zierfisch. Robust und leicht zu züchten.| |
| {{:acww:fische:skalar.png}} |Skalar|Fluss|Mai--Oktober|Morgens, abends, nachts|12\_cm| 3.000\_★|Seine hohe Flosse entmutigt Raubfische.| | | {{:acww:fische:skalar.png}} |Skalar{{#:skalar}}|Fluss|Mai--Oktober|Morgens, abends, nachts|12\_cm| 3.000\_★|Seine hohe Flosse entmutigt Raubfische.| |
| {{:acww:fische:piranha.png}} |Piranha|Fluss|Juni--September|Mittags, nachts|30\_cm| 2.300\_★|Frisst kleine Fische, indem er sie zerstückelt. Dann frisst er die Stücke als Ganzes. Wie brutal!| | | {{:acww:fische:piranha.png}} |Piranha{{#:piranha}}|Fluss|Juni--September|Mittags, nachts|30\_cm| 2.500\_★|Frisst kleine Fische, indem er sie zerstückelt. Dann frisst er die Stücke als Ganzes. Wie brutal!| |
| {{:acww:fische:arowana.png}} |Arowana|Fluss|Juni--September|Morgens, abends, nachts|70\_cm| 10.000\_★|Männchen zieht Nachwuchs in seinem Maul groß. In dieser Zeit frisst er nichts. Welch Hingabe!| | | {{:acww:fische:arowana.png}} |Arowana{{#:arowana}}|Fluss|Juni--September|Morgens, abends, nachts|70\_cm| 10.000\_★|Männchen zieht Nachwuchs in seinem Maul groß. In dieser Zeit frisst er nichts. Welch Hingabe!| |
| {{:acww:fische:goldmakrele.png}} |Goldmakrele|Fluss|Juni--September|Morgens, mittags, abends|1\_m| 15.000\_★|In manchen Ländern auch Doradofisch genannt! Jeder möchte mal so ein Goldstück fangen!| | | {{:acww:fische:goldmakrele.png}} |Goldmakrele{{#:goldmakrele}}|Fluss|Juni--September|Morgens, mittags, abends|1\_m| 15.000\_★|In manchen Ländern auch Doradofisch genannt! Jeder möchte mal so ein Goldstück fangen!| |
| {{:acww:fische:knochenhecht.png}} |Knochenhecht|Teich|Juni--September|Morgens, abends, nachts|2\_m| 6.000\_★|Er erreicht die Größe eines Alligators. Kann sogar Wasservögel essen!| | | {{:acww:fische:knochenhecht.png}} |Knochenhecht{{#:knochenhecht}}|Teich|Juni--September|Morgens, abends, nachts|2\_m| 6.000\_★|Er erreicht die Größe eines Alligators. Kann sogar Wasservögel essen!| |
| {{:acww:fische:arapaima.png}} |Arapaima|Fluss|Juli--September|Morgens, abends, nachts|3\_m| 10.000\_★|Der größte Süßwasserfisch der Welt. Zum Atmen steckt er seinen Kopf raus.| | | {{:acww:fische:arapaima.png}} |Arapaima{{#:arapaima}}|Fluss|Juli--September|Morgens, abends, nachts|3\_m| 10.000\_★|Der größte Süßwasserfisch der Welt. Zum Atmen steckt er seinen Kopf raus.| |
| {{:acww:fische:seeschmetterling.png}} |Seeschmetterling|Meer|Dezember--Februar|Ganztägig|3\_cm| 1.000\_★|Gehört zur Gattung der Schnecken. Ernährt sich von Plankton und Schalentieren. Mit "Flügelschlägen" schwimmt er im Wasser.| | | {{:acww:fische:seeschmetterling.png}} |Seeschmetterling{{#:seeschmetterling}}|Meer|Dezember--Februar|Ganztägig|3\_cm| 1.000\_★|Gehört zur Gattung der Schnecken. Ernährt sich von Plankton und Schalentieren. Mit "Flügelschlägen" schwimmt er im Wasser.| |
| {{:acww:fische:qualle.png}} |Qualle|Meer|August|Ganztägig|15\_cm| 100\_★|Dieses Plankton kann richtig zubeißen!| | | {{:acww:fische:qualle.png}} |Qualle{{#:qualle}}|Meer|August|Ganztägig|15\_cm| 100\_★|Dieses Plankton kann richtig zubeißen!| |
| {{:acww:fische:seepferdchen.png}} |Seepferdchen|Meer|April--November (besonders aber Mai--September, Mittags)|Ganztägig|8\_cm| 1.100\_★|Sieht aus wie ein Reptil, ist aber ein Fisch. Das Weibchen legt die Eier im Magen des Männchens ab.| | | {{:acww:fische:seepferdchen.png}} |Seepferdchen{{#:seepferdchen}}|Meer|April--November (besonders aber Mai--September, Mittags)|Ganztägig|8\_cm| 1.500\_★|Sieht aus wie ein Reptil, ist aber ein Fisch. Das Weibchen legt die Eier im Magen des Männchens ab.| |
| {{:acww:fische:anemonenfisch.png}} |Anemonenfisch|Meer|April--September (besonders aber Mai--August, Mittags)|Ganztägig|15\_cm| 650\_★|Er lebt im Schutz der Anemonen. Alle Anemonenfische sind am Anfang Männchen.| | | {{:acww:fische:anemonenfisch.png}} |Anemonenfisch{{#:anemonenfisch}}|Meer|April--September (besonders aber Mai--August, Mittags)|Ganztägig|15\_cm| 650\_★|Er lebt im Schutz der Anemonen. Alle Anemonenfische sind am Anfang Männchen.| |
| {{:acww:fische:rotfeuerfisch.png}} |Rotfeuerfisch|Meer|April--November (besonders aber Mai--September, Mittags)|Ganztägig|30\_cm| 400\_★|Vorsicht, seine Dorsalflosse ist giftig! Ruhiger Fisch. Wird nicht leicht verscheucht.| | | {{:acww:fische:rotfeuerfisch.png}} |Rotfeuerfisch{{#:rotfeuerfisch}}|Meer|April--November (besonders aber Mai--September, Mittags)|Ganztägig|30\_cm| 400\_★|Vorsicht, seine Dorsalflosse ist giftig! Ruhiger Fisch. Wird nicht leicht verscheucht.| |
| {{:acww:fische:kugelfisch.png}} |Kugelfisch|Meer|Juli--September (besonders aber August)|Ganztägig|35\_cm| 250\_★|Jeder Kugelfisch besteht aus ca. 400 Nadeln. Manche Arten sind giftig.| | | {{:acww:fische:kugelfisch.png}} |Kugelfisch{{#:kugelfisch}}|Meer|Juli--September (besonders aber August)|Ganztägig|35\_cm| 200\_★|Jeder Kugelfisch besteht aus ca. 400 Nadeln. Manche Arten sind giftig.| |
| {{:acww:fische:makrele.png}} |Makrele|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|40\_cm| 150\_★|Sie haben harte Schuppen. Diese werden auch "Knorpel" genannt.| | | {{:acww:fische:makrele.png}} |Makrele{{#:makrele}}|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|40\_cm| 120\_★|Sie haben harte Schuppen. Diese werden auch "Knorpel" genannt.| |
| {{:acww:fische:zebrabuntbarsch.png}} |Zebrabuntbarsch|Meer|März--November|Ganztägig|60\_cm| 5.000\_★|Schwer zu fangen.| | | {{:acww:fische:zebrabuntbarsch.png}} |Zebrabuntbarsch{{#:zebrabuntbarsch}}|Meer|März--November|Ganztägig|60\_cm| 5.000\_★|Schwer zu fangen.| |
| {{:acww:fische:seebarsch.png}} |Seebarsch|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|1\_m| 160\_★|Liefert einen harten Kampf. Lohnt sich aber.| | | {{:acww:fische:seebarsch.png}} |Seebarsch{{#:seebarsch}}|Meer|Ganzjährig|Ganztägig|1\_m| 140\_★|Liefert einen harten Kampf. Lohnt sich aber.| |
| {{:acww:fische:kaiserschnapper.png}} |Kaiserschnapper|Meer|Ganzjährig (besonders aber April--Juli)|Ganztägig|90\_cm| 3.000\_★|Die rote Farbe verdankt er seiner Shrimpsdiät.| | | {{:acww:fische:kaiserschnapper.png}} |Kaiserschnapper{{#:kaiserschnapper}}|Meer|Ganzjährig (besonders aber April--Juli)|Ganztägig|90\_cm| 3.000\_★|Die rote Farbe verdankt er seiner Shrimpsdiät.| |
| {{:acww:fische:kliesche.png}} |Kliesche|Meer|Oktober--April|Ganztägig|50\_cm| 200\_★|Ca. halb so groß wie eine Flunder. Gräbt sich gerne in Sand ein.| | | {{:acww:fische:kliesche.png}} |Kliesche{{#:kliesche}}|Meer|Oktober--April|Ganztägig|50\_cm| 200\_★|Ca. halb so groß wie eine Flunder. Gräbt sich gerne in Sand ein.| |
| {{:acww:fische:flunder.png}} |Flunder|Meer|Ganzjährig (besonders aber Dezember--Februar)|Ganztägig|80\_cm| 800\_★|Am Anfang sind ihre Augen in der Mitte. Mit der Zeit bewegen sie sich auseinander.| | | {{:acww:fische:flunder.png}} |Flunder{{#:flunder}}|Meer|Ganzjährig (besonders aber Dezember--Februar)|Ganztägig|80\_cm| 800\_★|Am Anfang sind ihre Augen in der Mitte. Mit der Zeit bewegen sie sich auseinander.| |
| {{:acww:fische:kalmar.png}} |Kalmar|Meer|Dezember--August (besonders aber Februar--Juni, Nachts)|Ganztägig|15\_cm| 400\_★|Acht seiner zehn Extremitäten sind Arme. Die verbleibenden zwei sind Tentakel.| | | {{:acww:fische:kalmar.png}} |Kalmar{{#:kalmar}}|Meer|Dezember--August (besonders aber Februar--Juni, Nachts)|Ganztägig|15\_cm| 400\_★|Acht seiner zehn Extremitäten sind Arme. Die verbleibenden zwei sind Tentakel.| |
| {{:acww:fische:krake.png}} |Krake|Meer|September--Januar, März--Juli (besonders Oktober--Dezember, April--Juni)|Ganztägig|60\_cm| 450\_★|Intelligent wie ein zehn Monate altes Baby. Kann sich seiner Umgebung farblich anpassen.| | | {{:acww:fische:krake.png}} |Krake{{#:krake}}|Meer|September--Januar, März--Juli (besonders Oktober--Dezember, April--Juni)|Ganztägig|60\_cm| 450\_★|Intelligent wie ein zehn Monate altes Baby. Kann sich seiner Umgebung farblich anpassen.| |
| {{:acww:fische:anglerfisch.png}} |Anglerfisch|Meer|November--März|Morgens, abends, nachts|60\_cm| 3.500\_★|Die Männchen sind nur wenige Zentimeter groß. Bakterien auf der haut erzeugen einen Glüheffekt.| | | {{:acww:fische:anglerfisch.png}} |Anglerfisch{{#:anglerfisch}}|Meer|November--März|Morgens, abends, nachts|60\_cm| 3.500\_★|Die Männchen sind nur wenige Zentimeter groß. Bakterien auf der haut erzeugen einen Glüheffekt.| |
| {{:acww:fische:thunfisch.png}} |Thunfisch|Meer|November--März|Ganztägig|2,5\_m| 7.000\_★|Schwimmt bis zu 100 Kilometer pro Stunde schnell.| | | {{:acww:fische:tunfisch.png}} |Tunfisch{{#:tunfisch}}|Meer|November--März|Ganztägig|2,5\_m| 7.000\_★|Schwimmt bis zu 100 Kilometer pro Stunde schnell.| |
| {{:acww:fische:marlin.png}} |Marlin|Meer|Juli--September|Ganztägig|2,20\_m| 10.000\_★|Er greift seine Beute mit seiner spitzen Nase an.| | | {{:acww:fische:marlin.png}} |Marlin{{#:marlin}}|Meer|Juli--September|Ganztägig|2,20\_m| 10.000\_★|Er greift seine Beute mit seiner spitzen Nase an.| |
| {{:acww:fische:mondfisch.png}} |Mondfisch|Meer|April--September|Morgens, mittags, abends|3\_m| 4.000\_★|Ein Verwandter des Kugelfischs. Zur Geburt weist er eine Kaudalflosse auf. Später verschwindet die Flosse dann.| | | {{:acww:fische:mondfisch.png}} |Mondfisch{{#:mondfisch}}|Meer|Juni--September|Morgens, mittags, abends|3\_m| 4.000\_★|Ein Verwandter des Kugelfischs. Zur Geburt weist er eine Kaudalflosse auf. Später verschwindet die Flosse dann.| |
| {{:acww:fische:hammerhai.png}} |Hammerhai|Meer|Juni--September|Ganztägig|2,5\_m| 8.000\_★|Es gibt acht Spezies des Hammerhais. Schwarmfisch. Greift selten Menschen an.| | | {{:acww:fische:hammerhai.png}} |Hammerhai{{#:hammerhai}}|Meer|Juni--September|Ganztägig|2,5\_m| 8.000\_★|Es gibt acht Spezies des Hammerhais. Schwarmfisch. Greift selten Menschen an.| |
| {{:acww:fische:hai.png}} |Hai|Meer|Juni--September|Morgens, abends, nachts|5\_m| 15.000\_★|Verliert sehr häufig Zähne. Sie wachsen nach. Die Zähne sind eigentlich sehr harte Schuppen.| | | {{:acww:fische:hai.png}} |Hai{{#:hai}}|Meer|Juni--September|Morgens, abends, nachts|5\_m| 15.000\_★|Verliert sehr häufig Zähne. Sie wachsen nach. Die Zähne sind eigentlich sehr harte Schuppen.| |
| {{:acww:fische:quastenflosser.png}} |Quastenflosser|Meer|Ganzjährig|Nachts, bei Regen oder Schnee|1,5\_m| 15.000\_★|Nachtaktiv. Flosse sieht wie ein Fuß aus. Er bewegt sich durch Kriechen im Wasser.| | | {{:acww:fische:quastenflosser.png}} |Quastenflosser{{#:quastenflosser}}|Meer|Ganzjährig|Abends, Nachts, Morgens, bei Regen oder Schnee|1,5\_m| 15.000\_★|Nachtaktiv. Flosse sieht wie ein Fuß aus. Er bewegt sich durch Kriechen im Wasser.| |
| |