Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ds:texturexport [08.10.2015 17:49] – verschoben nmh | ds:texturexport [06.10.2023 17:06] (aktuell) – Schreibweise "Wi-Fi Connection", Grammatik, Links zT aktualisiert Wyvern | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Texturen und 3D-Modelle aus Animal Crossing: Wild World exportieren ====== | ====== Texturen und 3D-Modelle aus Animal Crossing: Wild World exportieren ====== | ||
- | Für alle die sich fragen, wie es möglich ist, pixelgenaue Bilder von [[acww: | + | Für alle, die sich fragen, wie es möglich ist, pixelgenaue Bilder von [[acww: |
- | Es handelt sich hierbei nicht um eine Schritt-für-Schritt Anleitung, sondern eher um eine Aufzählung der verwendeten Software für die es in den meisten Fällen auch ausführliche Anleitungen gibt! Die Links zu der jeweiligen Software befinden sich in den Fußnoten. | + | Es handelt sich hierbei nicht um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern eher um eine Aufzählung der verwendeten Software, für die es in den meisten Fällen auch ausführliche Anleitungen gibt. |
+ | Die Links zu der jeweiligen Software befinden sich in den Fußnoten. | ||
+ | |||
+ | ===== Spiel und Spielstand sichern ===== | ||
Eine Warnung vorweg: | Eine Warnung vorweg: | ||
- | Es ist illegal, ROMs von Spielen aus dem Internet herunterzuladen, | + | Es ist illegal, ROMs von Spielen aus dem Internet herunterzuladen, |
+ | Nur wenn du die Spieldaten | ||
+ | |||
+ | Wenn du eine Flashkarte für den Nintendo DS (lite)((Mit dem DSi und neueren Modellen ist das leider nicht mehr möglich, weil diese automatisch ins Hauptmenü gehen, wenn du die Spielkarte entfernst. | ||
+ | Für das Backup-Tool ist jedoch ein Kartenwechsel nötig.)) hast und den DS über Wi-Fi verbinden kannst, ist das mit dem // | ||
+ | ((Ein umfassendes Tutorial zu dem Backup-Tool ist hier: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Wie der Name schon verrät, funktioniert das Tool über [[wpde> | ||
+ | Du musst dir deshalb auf dem eigenen PC einen FTP-Server einrichten, mit dem sich der Nintendo DS über die Wi-Fi Connection verbinden kann. | ||
+ | Die Übertragung kann ziemlich lange dauern, aber nur so ist es legal möglich, eigene DS-Spiele und Spielstände auf den PC zu kopieren. | ||
+ | |||
+ | <WRAP left pad>{{ : | ||
+ | |||
+ | So ist es beispielsweise auch möglich, Spielstände, | ||
- | Wenn man eine Flashkarte für den Nintendo DS (lite)((Mit dem DSi und neueren Modellen ist das leider nicht mehr möglich, weil diese automatisch ins Hauptmenü gehen, wenn man die Spielkarte entfernt. Für das Backup Tool ist jedoch ein Kartenwechsel nötig. :-()) hat und den DS über Wifi verbinden kann, ist das mit dem NDS Backup Tool (FTPd)((http:// | + | ===== Texturen öffnen ===== |
- | Wie der Name schon verrät funktioniert das Tool über FTP, man muss sich deshalb auf dem eigenen PC einen FTP-Server einrichten | + | Es gibt verschiedene Tools, mit denen sich "Nintendo DS"-ROMs öffnen und entpacken lassen. |
+ | Um Texturen anzusehen | ||
- | So ist es beispielsweise auch möglich Spielstände, | + | {{ :wiki:nsbtx.png |NSMB Editor}} |
- | {{: | + | ===== 3D-Modelle öffnen ===== |
- | Mittlerweile hatte ich zwar mehrere neue Städte, aber hier kann ich trotzdem immer mal wieder vorbeischauen :-) | + | |
- | Es gibt verschiedene Tools mit denen sich Nintendo DS ROMs öffnen | + | 3D-Modelle anzuschauen ist etwas komplizierter und es lässt |
- | Um Texturen anzusehen und zu speichern eignet sich der //NSMB((eigentlich für New Super Mario Bros gemacht, funktioniert aber auch für Animal Crossing Wild World)) | + | Hierfür müssen die .nsbmd Dateien aus der ROM extrahiert werden. |
+ | Dies ist mit dem NSMB-Editor | ||
+ | Um die Modelle anzuschauen, | ||
+ | Hiermit ist es möglich die Modelle zu betrachten und sogar als .obj-Datei zu exportieren, | ||
- | {{:wiki:nsbtx.png?300}} | + | {{:wiki:grl_3d.png?0x185}} {{: |
- | 3D Modelle anzuschauen ist etwas komplizierter | + | Hier siehst du das Grundmodell für Mädchenfiguren |
- | Hierfür müssen | + | |
- | Um die Modelle anzuschauen braucht man das //nsbmd Tool// | + | |
- | Hiermit ist es möglich die Modelle zu betrachten und sogar als .obj-Datei zu exportieren um sie dann in einem 3D-Prgramm (z.B. Blender((http:// | + | |
- | {{: | ||
- | Hier sieht man das Grundmodell für Mädchenfiguren und die Goldaxt. |