Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Museum
Im Museum kann man Insekten, identifizierte Fossilien, Fische und Gemälde stiften und sie dann näher betrachten.
Der Museumsleiter ist die Eule Eugen, die bei jeder Stiftung einen mehr oder weniger themenbezogenen, aber langen Kommentar zu dem Objekt beiträgt. Eugen ist ein nachtaktiver Geselle, was bedeutet, dass ihr ihn tagsüber wecken müsst, um mit ihm zu sprechen.
Fossilien
Fossilien sind in deiner Stadt im Erdboden vergraben. Mit einer Schaufel kannst du sie ausgraben. Dann sind sie jedoch noch nicht identifiziert. Anders als in späteren Teilen der Serie, kann Eugen in Animal Crossing (Gamecube) keine Fossilien identifizieren, da er dafür noch keinen Ausweis vom Weidwech-Museum erhalten hat.
Um die Fossilien zu identifizieren, muss du das unbekannte Fossil an einen Brief hängen und an das Weidwech-Museum senden. Der Inhalt des Briefes spielt dabei keine Rolle und kann deshalb auch weggelassen werden.
Die von diesem Museum identifizierten Briefe werden dann vom Postboten Peter um 9 bzw. 17 Uhr in deinen Briefkasten gelegt.
In Animal Crossing (Gamecube) gibt es insgesamt 25 Fossilteile, die an das Museum gespendet werden können.
⇒ Hier geht es zu einer Auflistung aller Fossilien
Insekten
Insekten lassen sich wie in anderen Teilen der Animal Crossing Serie mit dem Kescher fangen. Eugen ist zwar kein großer Fan der Krabbeltiere, nimmt sie jedoch gerne für die Ausstellungsräume entgegen.
In Animal Crossing (Gamecube) gibt es insgesamt 40 Insektenarten, die an das Museum gespendet werden können.
⇒ Hier geht es zu einer Auflistung aller Insekten
Fische
Auch Fische können fürs Museum gestiftet werden. Sie werden dann in verschiedenen Aquarien ausgestellt.
In Animal Crossing (Gamecube) gibt es insgesamt 40 Fischarten, die an das Museum gespendet werden können.
⇒ Hier geht es zu einer Auflistung aller Fischarten