Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Insekten im Februar

BildJahreszeitUhrzeitOrtPreis
Ameise

ganzjährigganztägigverfaulte Rüben, Bonbons, Wurm-Obst 80 ★
Ameisen sind klein, können jedoch ein Vielfaches ihres eigenen Körpergewichtes transportieren. Wie bei den Bienen gibt es auch bei den Ameisen eine Königin und Arbeiterinnen. In manchen Gegenden stellen Ameisen 15-20 % der Biomasse aller Landtiere dar.
Biene
ganzjährigganztägigBäume schütteln2.500 ★
Wie man eine Biene fängt
Bienen greifen jeden an, der ihrem Nest zu nahe kommt, deswegen ist höchste Vorsicht geboten! Ihre Farben, Gelb und Schwarz, werden vielerorts verwendet, um Gefahr zu signalisieren. Dies ist nicht ganz unbegründet, zumal einige Bienenarten gleich mehrfach zustechen können.
Einsiedlerkrebs
ganzjährig19–8 Uhrals Muschel getarnt am Strand1.000 ★
Einsiedlerkrebse schützen ihren weichen Hinterleib, indem sie in leere Schneckenhäuser einziehen. Sie sind sehr wählerisch und messen ihr neues Domizil vor dem Einzug mit ihren Scheren aus. Manchmal kämpfen Einsiedlerkrebse sogar gegeneinander um das Recht, in ein Schneckenhaus einzuziehen.
Fliege
ganzjährigganztägigverfaulte Rüben60 ★
Fliegen reinigen regelmäßig ihre Vorderbeine, indem sie diese aneinanderreiben. Die Vorderbeine sind nicht nur ihre Tastorgane, in ihnen befinden sich auch Geschmacksrezeptoren. Sie enthalten außerdem eine klebrige Flüssigkeit, sodass Fliegen auch auf glatten Oberflächen Halt finden.
Hundertfüßer
Juni bis Februar16–23 Uhrunter Steinen300 ★
Anders als ihr Name vermuten lässt, haben Hundertfüßer nicht etwa 100 Beine, sondern 30 bis 46. Das erste Beinpaar ist dabei zu Klauen umgebildet, mit denen der Hundertfüßer Gift injizieren kann. Aus irgendeinem Grund werden Hundertfüßer in der Pflanzenheilkunde als Zutat verwendet.
Kugelassel
ganzjährigganztägigunter Steinen250 ★
Kugelasseln leben an feuchten Orten, zum Beispiel unter Steinen oder in Baumstümpfen. Bei der kleinsten Berührung rollen sie sich zur Verteidigung zu einer Kugel zusammen. Da sie zu den Krebstieren gehören, können sie bei Bedarf kurze Strecken unter Wasser zurücklegen.
Maulwurfsgrille
November bis Maiganztägigin der Erde280 ★
Wie man eine Maulwurfsgrille fängt
Maulwurfsgrillen leben in selbstgegrabenen Tunneln unter der Erde. Ihre Vorderextremitäten ähneln denen von Maulwürfen und sind sehr gut zum Graben geeignet. Ihre großen Flügel erlauben es ihnen, zu fliegen. Bei Bedarf können sie sogar schwimmen. Für die Geräusche, die sie unter der Erde produzieren, wurden früher oft Würmer verantwortlich gemacht.
Mistkäfer
Dezember bis Februar17–8 UhrSchneebälle800 ★
Wie man einen Mistkäfer fängt
Mistkäfer halten sich genau dort am liebsten auf, wo es ihr Name vermuten lässt. Sie nutzen den Mist sowohl als Nahrungsquelle als auch als Ablageplatz für ihre Eier. Mistkäfer sind äußerst kräftig und können Dinge rollen, die 10-mal so viel wiegen wie sie selbst.
Sackträger
Oktober bis FebruarganztägigBäume schütteln300 ★
Die Raupen von Sackträgern verbringen den Winter in ihren Kokons, um sich warm zu halten. Um diese Kokons herzustellen, spinnen sie Wollfäden um Blätter oder Zweige. Die Weibchen haben keine Flügel und warten manchmal einfach in ihrem Kokon auf mögliche Partner.
Strandassel
ganzjährigganztägigam Strand200 ★
Strandasseln leben für gewöhnlich auf felsigen Klippen knapp über dem Meeresspiegel. Sie ernähren sich hauptsächlich von Kleinstalgen und Schwebstoffen, die ans Ufer gespült werden. Strandasseln sind oft in Gruppen unterwegs und flüchten, sobald man sich ihnen nähert.