Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
acnl:puzzleleague [15.11.2016 22:39] – Spezialfähigkeiten alicezzard | acnl:puzzleleague [24.07.2021 13:12] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden Wyvern | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== Puzzle League ====== |
<WRAP right pad>{{ : | <WRAP right pad>{{ : | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Die Blöcke sind **quer in Reihen** und **hochkant in Spalten** angeordnet. | Die Blöcke sind **quer in Reihen** und **hochkant in Spalten** angeordnet. | ||
- | Du hast **zwei weiße Felder** zur Verfügung, | + | Du hast zwei weiße Felder |
- | Diese liegen direkt nebeneinander. | + | Mit dem **A**-Knopf kannst du zwei Blöcke tauschen, die direkt |
- | Mit dem **A**-Knopf kannst du zwei Blöcke tauschen, die direkt | + | |
Allerdings kannst du so nur Blöcke innerhalb einer Reihe nicht aber innerhalb einer Spalte tauschen. | Allerdings kannst du so nur Blöcke innerhalb einer Reihe nicht aber innerhalb einer Spalte tauschen. | ||
Jeder Block zeigt eine bestimmte Obstsorte und hat die dazugehörige Farbe: | Jeder Block zeigt eine bestimmte Obstsorte und hat die dazugehörige Farbe: | ||
- | * Apfel/rot | ||
- | * Birne/grün | ||
- | * Traube/blau | ||
- | * Banane/gelb | ||
- | * Orange/ | ||
- | * Pfirsich/ | ||
- | Befinden sich **drei oder mehr Blöcke** einer Farbe in einer Reihe oder Spalten | + | * Apfel, rot |
+ | * Banane, gelb | ||
+ | * Birne, grün | ||
+ | * Orange, orange | ||
+ | * Pfirsich, rosa | ||
+ | * Traube, blau | ||
+ | |||
+ | Blöcke mit Pfirsichen kommen nur im Spiel vor, wenn durch den Schwierigkeitsgrad die Anzahl der Früchte auf sechs erhöht wird. | ||
+ | |||
+ | Befinden sich **drei oder mehr Blöcke** einer Farbe in einer Reihe oder Spalte | ||
Bringst du vier oder mehr Blöcke gleichzeitig zum Verschwinden, | Bringst du vier oder mehr Blöcke gleichzeitig zum Verschwinden, | ||
Bei einer **Kette** bringst du mehrere Blockreihen oder -spalten verschiedener Farben gleichzeitig oder nacheinander zum Verschwinden. | Bei einer **Kette** bringst du mehrere Blockreihen oder -spalten verschiedener Farben gleichzeitig oder nacheinander zum Verschwinden. | ||
- | Zusätzlich gibt es noch weitere Arten von Blöcken. | + | Zusätzlich gibt es noch weitere Arten von Blöcken, die den Abbau der normalen Blöcke erschweren. |
**Bonbon-Block: | **Bonbon-Block: | ||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
Allerdings kannst du ihn nicht direkt entfernen wie einen normalen Block. | Allerdings kannst du ihn nicht direkt entfernen wie einen normalen Block. | ||
Er verschwindet erst, wenn einer der angrenzenden Blöcke verschwindet. | Er verschwindet erst, wenn einer der angrenzenden Blöcke verschwindet. | ||
+ | |||
+ | **Goldener Bonbon-Block: | ||
+ | Bringst du drei Bonbon-Blöcke gleichzeitig zum Verschwinden, | ||
+ | Bei vier oder mehr Bonbon-Blöcken erscheinen sogar zwei goldene Bonbon-Blöcke. | ||
+ | Er verschwindet erst, wenn zweimal einer der angrenzenden Blöcke verschwindet. | ||
+ | Kombinierst du ihn mit mindestens zwei anderen Bonbon-Blöcken, | ||
**Blocker: | **Blocker: | ||
Zeile 53: | Zeile 61: | ||
Um im Spiel besser voranzukommen, | Um im Spiel besser voranzukommen, | ||
- | Diese kannst du im Spiel mit dem **Y**-Knopf auslösen, wenn die Anzeige auf dem unterem | + | Diese kannst du im Spiel mit dem **Y**-Knopf auslösen, wenn die Anzeige auf dem unteren |
Du kannst die Fähigkeit zwischendurch nicht wechseln. | Du kannst die Fähigkeit zwischendurch nicht wechseln. | ||
- | Mithilfe von [[ac:amiibos|amiibos]] kannst du weitere | + | Mithilfe von [[ac:amiibo|amiibo-Figuren]] kannst du weitere |
<WRAP center 60%> | <WRAP center 60%> | ||
^ amiibo | ^ amiibo | ||
- | | ohne amiibo | + | | |
- | | Björn | + | | |
- | | Eufemia | + | | |
- | | Eugen | | | + | | |
- | | Käpten | + | | |
- | | Karlotta | + | | |
- | | K.K. Slider | + | | |
- | | Melinda (Sommeroutfit) | + | | |
- | | Melinda (Winteroutfit) | + | | |
- | | Moritz | + | | |
- | | Nepp und Schlepp | + | | |
- | | Olli | | | + | | |
- | | Resetti | + | | |
- | | Rosina | + | | |
- | | Schubert | + | | |
- | | Tina | | | + | | |
- | | Tom Nook | | | + | | |
</ | </ | ||
Zeile 92: | Zeile 100: | ||
Obwohl du dort deinen eigenen Spielcharakter spielst, bleibst du selbstverständlich Bürgermeister deiner eigenen Stadt. | Obwohl du dort deinen eigenen Spielcharakter spielst, bleibst du selbstverständlich Bürgermeister deiner eigenen Stadt. | ||
Auf deinem Weg zum Bürgermeisterposten stellen sich dir verschiedene **Gegenkandidaten** entgegen. | Auf deinem Weg zum Bürgermeisterposten stellen sich dir verschiedene **Gegenkandidaten** entgegen. | ||
- | Das können [[charaktere: | + | Das können [[charaktere: |
Zu jedem Kandidaten gibt es jeweils **drei Vorrunden**, | Zu jedem Kandidaten gibt es jeweils **drei Vorrunden**, | ||
Zeile 109: | Zeile 117: | ||
Im Story-Modus gibt es zwei Schwierigkeitsgrade: | Im Story-Modus gibt es zwei Schwierigkeitsgrade: | ||
+ | |||
* **Normal:** fünf verschiedene Früchte | * **Normal:** fünf verschiedene Früchte | ||
* **Schwierig: | * **Schwierig: | ||
+ | |||
+ | Du kannst zwischen beiden Schwierigkeitsgraden wählen, nachdem du Bürgermeister von Puzzleopolis geworden bist. | ||
<WRAP center 60%> | <WRAP center 60%> | ||
- | ^ | + | ^ |
- | | Dein erster Gegenkandidat. | + | | |
^ Runde 1 | 6 Reihen | ^ Runde 1 | 6 Reihen | ||
^ Runde 2 | 9 Reihen | ^ Runde 2 | 9 Reihen | ||
Zeile 120: | Zeile 131: | ||
^ Endrunde | ^ Endrunde | ||
^ Erster Nachbar | ^ Erster Nachbar | ||
- | | Dein zweiter Gegenkandidat. Wohnt auch in deiner richtigen Stadt. | + | | |
^ Runde 1 | 10 Reihen | ^ Runde 1 | 10 Reihen | ||
^ Runde 2 | 11 Reihen | ^ Runde 2 | 11 Reihen | ||
Zeile 126: | Zeile 137: | ||
^ Endrunde | ^ Endrunde | ||
^ Zweiter Nachbar | ^ Zweiter Nachbar | ||
- | | Dein dritter Gegenkandidat. Wohnt auch in deiner richtigen Stadt. | + | | |
^ Runde 1 | 13 Reihen | ^ Runde 1 | 13 Reihen | ||
^ Runde 2 | 14 Reihen | ^ Runde 2 | 14 Reihen | ||
^ Runde 3 | 15 Reihen | ^ Runde 3 | 15 Reihen | ||
^ Endrunde | ^ Endrunde | ||
- | ^ | + | ^ |
- | | Dein vierter Gegenkandidat. | + | | |
^ Runde 1 | 16 Reihen | ^ Runde 1 | 16 Reihen | ||
^ Runde 2 | 17 Reihen | ^ Runde 2 | 17 Reihen | ||
Zeile 138: | Zeile 149: | ||
^ Endrunde | ^ Endrunde | ||
^ Dritter Nachbar | ^ Dritter Nachbar | ||
- | | Dein fünfter Gegenkandidat. Wohnt auch in deiner richtigen Stadt. | + | | |
^ Runde 1 | 20 Reihen | ^ Runde 1 | 20 Reihen | ||
^ Runde 2 | 21 Reihen | ^ Runde 2 | 21 Reihen | ||
^ Runde 3 | 22 Reihen | ^ Runde 3 | 22 Reihen | ||
^ Endrunde | ^ Endrunde | ||
- | ^ | + | ^ |
- | | | + | | |
^ Runde 1 | 22 Reihen | ^ Runde 1 | 22 Reihen | ||
^ Runde 2 | 25 Reihen | ^ Runde 2 | 25 Reihen | ||
^ Runde 3 | 30 Reihen | ^ Runde 3 | 30 Reihen | ||
^ Endrunde | ^ Endrunde | ||
- | ^ | + | ^ |
- | | Dein letzter Gegenkandidat. | + | | |
^ Endrunde | ^ Endrunde | ||
</ | </ | ||
Zeile 158: | Zeile 169: | ||
<WRAP right pad>{{ : | <WRAP right pad>{{ : | ||
- | Dieser Modus wird freigeschaltet, | + | Dieser Modus wird freigeschaltet, |
Im Endlos-Modus sammelst du **so viele Punkte wie möglich**, um deinen eigenen Highscore zu knacken. | Im Endlos-Modus sammelst du **so viele Punkte wie möglich**, um deinen eigenen Highscore zu knacken. | ||
**Punkte** erhältst du durch: | **Punkte** erhältst du durch: | ||
+ | |||
* vorgespulte Reihe (1 Punkt) | * vorgespulte Reihe (1 Punkt) | ||
* entfernter Block (10 Punkte) | * entfernter Block (10 Punkte) | ||
Zeile 172: | Zeile 184: | ||
Im Endlos-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | Im Endlos-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | ||
+ | |||
* **Einfach: | * **Einfach: | ||
* **Normal:** sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1 | * **Normal:** sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1 | ||
Zeile 185: | Zeile 198: | ||
**Punkte** erhältst du durch: | **Punkte** erhältst du durch: | ||
+ | |||
* vorgespulte Reihe (1 Punkt) | * vorgespulte Reihe (1 Punkt) | ||
* entfernter Block (10 Punkte) | * entfernter Block (10 Punkte) | ||
Zeile 193: | Zeile 207: | ||
Im Highscore-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | Im Highscore-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | ||
+ | |||
* **Einfach: | * **Einfach: | ||
* **Normal:** sechs verschiedene Früchte, mittleres Tempo | * **Normal:** sechs verschiedene Früchte, mittleres Tempo | ||
Zeile 201: | Zeile 216: | ||
<WRAP right pad>{{ : | <WRAP right pad>{{ : | ||
- | Dieser Modus wird freigeschaltet, | + | Dieser Modus wird freigeschaltet, |
Im Hindernis-Modus sammelst du **so viele Punkte wie möglich**, um deinen eigenen Highscore zu knacken. | Im Hindernis-Modus sammelst du **so viele Punkte wie möglich**, um deinen eigenen Highscore zu knacken. | ||
Zeile 207: | Zeile 222: | ||
**Punkte** erhältst du durch: | **Punkte** erhältst du durch: | ||
+ | |||
* vorgespulte Reihe (1 Punkt) | * vorgespulte Reihe (1 Punkt) | ||
* entfernter Block (10 Punkte) | * entfernter Block (10 Punkte) | ||
Zeile 217: | Zeile 233: | ||
Im Hindernis-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | Im Hindernis-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | ||
+ | |||
* **Einfach: | * **Einfach: | ||
* **Normal:** sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1 | * **Normal:** sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1 | ||
Zeile 225: | Zeile 242: | ||
<WRAP right pad>{{ : | <WRAP right pad>{{ : | ||
- | Dieser Modus wird freigeschaltet, | + | Dieser Modus wird freigeschaltet, |
Im Bonbon-Modus sammelst du **so viele Punkte wie möglich**, um deinen eigenen Highscore zu knacken. | Im Bonbon-Modus sammelst du **so viele Punkte wie möglich**, um deinen eigenen Highscore zu knacken. | ||
Zeile 231: | Zeile 248: | ||
**Punkte** erhältst du durch: | **Punkte** erhältst du durch: | ||
+ | |||
* entfernter Bonbon-Block (1 Punkt) | * entfernter Bonbon-Block (1 Punkt) | ||
+ | * entfernter goldener Bonbon-Block (3 Punkte) | ||
Je länger eine Runde dauert, desto schneller werden die Blöcke von unten nachgeschoben. | Je länger eine Runde dauert, desto schneller werden die Blöcke von unten nachgeschoben. | ||
Zeile 237: | Zeile 256: | ||
Im Bonbon-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | Im Bonbon-Modus gibt es drei Schwierigkeitsgrade: | ||
+ | |||
* **Einfach: | * **Einfach: | ||
* **Normal:** sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1 | * **Normal:** sechs verschiedene Früchte, beginnt auf Tempolevel 1 | ||
Zeile 250: | Zeile 270: | ||
<WRAP center 60%> | <WRAP center 60%> | ||
^ Puzzleopolis-Boden | ^ Puzzleopolis-Boden | ||
- | | Spiele //Puzzle League// | + | | |
+ | | **Aufgabe: | ||
+ | | **Brief von Nintendo: | ||
^ Puzzleopolis-Kissen | ^ Puzzleopolis-Kissen | ||
- | | Meistere den Story-Modus. | + | | |
- | ^ Blumenelfen-Kleid ^ Blumenelfen-Stiefel | + | | **Aufgabe: |
- | | Erziele 10.000 Punkte im Endlos-Modus. | + | | **Brief von Nintendo: |
- | ^ Blumenelfen-Perücke | + | ^ |
- | | Erziele 10.000 Punkte im Hindernis-Modus. | + | | {{: |
- | ^ Nintendo 3DS Station | + | | |
- | | Bilde eine 5er-Kette. | + | | **Brief von Nintendo: |
+ | ^ Blumenelfenperücke | ||
+ | | | ||
+ | | **Aufgabe: | ||
+ | | **Brief von Nintendo: | ||
+ | ^ Nintendo 3DS Station | ||
+ | | | ||
+ | | **Aufgabe: | ||
+ | | **Brief von Nintendo: | ||
+ | ^ [[campingcoupons|Camping-Coupons]] | ||
+ | | {{: | ||
+ | | **Aufgabe: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP clear/> | ||
+ | |||
+ | <WRAP tabs> | ||
+ | * [[einsameinsel|Die einsame Insel]] | ||
+ | * [[puzzleleague|Puzzle League]] | ||
</ | </ | ||