Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Blinkerbach
Der Blinkerbach ist eines der Erholungsgebiete auf der Landkarte in Animal Crossing: Pocket Camp.
Hier kannst du Fische mit einer Angel oder einem Wurfnetz fangen.
Außerdem gibt es Früchte zum Sammeln.
Der Blinkerbach verfügt über zwei Plätze, an denen Camper ihr Zelt bzw. andere Spieler ihr Wohnmobil platzieren können, und einen Steg, an welchem ein Wurfnetz ausgeworfen werden kann. Zudem wachsen dort fünf Bäume, von denen drei Stück Früchte tragen. Als Sitzgelegenheiten gibt es eine Baumstammbank, zwei Holz-Alu-Stühle an einem Holz-Alu-Tisch mit zwei Tassen, zwei Baumstümpfe und eine Hängematte. Das auffälligste Merkmal des Blinkerbachs ist der Wasserfall auf der linken Seite.
Fische
Diese Fische kannst du zurzeit am Blinkerbach fangen.
Bild | Name | Schattengröße | Verkaufspreis | Größe | Seltenheit |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Ayu-Fisch sweetfish | mittel | 800 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Barbe barbel steed | mittel | 100 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Barsch black bass | groß | 100 ★ | 41,7–58,2 cm | selten |
![]() | Flussbarsch yellow perch | mittel | 10 ★ | 29,2–40,7 cm | häufig |
![]() | Flussgrundel freshwater goby | klein | 10 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Karausche crucian carp | klein | 10 ★ | 15,0–24,9 cm | häufig |
![]() | Knochenhecht gar | riesig | 2.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Königskoi-Karpfen king koi | riesig | 50.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Koi-Karpfen koi | groß | 4.000 ★ | 46,8–73,1 cm | sehr selten |
![]() | Lachs salmon (erschien erstmals im 10. Angelturnier) | groß | 300 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Masu-Lachs amago salmon | mittel | 600 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Riesen-Königslachs giant king salmon | riesig | 30.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Weichschildkröte soft-shelled turtle | mittel | 4.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
Alle Süßwasserfische
Dies sind alle Süßwasserfische. Einige dieser Süßwasserfische sind aktuell nicht erhältlich.
Bild | Name | Schattengröße | Verkaufspreis | Größe | Seltenheit |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Aal eel (erschien erstmals im 17. Angelturnier) | lang und dünn | 1.200 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Arapaima arapaima (erschien erstmals in Arapaima-Jobs [2021]) | riesig | 7.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Arowana arowana (erschien erstmals im 3. Angelturnier) | groß | 6.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Ayu-Fisch sweetfish | mittel | 800 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Bachschmerle loach | klein | 1.500 ★ | 16,7–23,3 cm | sehr selten |
![]() | Barbe barbel steed | mittel | 100 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Barsch black bass | groß | 100 ★ | 41,7–58,2 cm | selten |
![]() | Bitterling bitterling | sehr klein | 10 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Blattfisch Amazon leaffish | sehr klein | 400 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Döbel pale chub | sehr klein | 10 ★ | 12,5–17,4 cm | häufig |
![]() | Flussbarsch yellow perch | mittel | 10 ★ | 29,2–40,7 cm | häufig |
![]() | Flussgrundel freshwater goby | klein | 10 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Flusskrebs crawfish | sehr klein | 1.000 ★ | 10,0–14,0 cm | sehr selten |
![]() | Frosch frog | klein | 200 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Goldfisch goldfish (erschien erstmals im 13. Angelturnier) (erschien im 17. Angelturnier) | mittel | 100 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Goldforelle golden trout | mittel | 3.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Hasel dace (erschien erstmals im 10. Angelturnier) | groß | 300 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Hecht pike | sehr groß | 1.500 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Honiggurami Gourami (erschien erstmals im 26. Angelturnier) | sehr klein | 300 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Huchen stringfish (erschien erstmals während Huchen-Jobs [2020]) | riesig | 5.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Kaiser-Goliathfrosch king goliath frog | riesig | 30.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Karausche crucian carp | klein | 10 ★ | 15,0–24,9 cm | häufig |
![]() | Karpfen carp | groß | 200 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Katzenwels catfish (erschien erstmals im 13. Angelturnier) (erschien während Wels-Jobs [2021] & Wels-Jobs [2024]) | groß | 400 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Kaulquappe tadpole | sehr klein | 100 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Killifisch killifish (erschien erstmals im 13. Angelturnier) | sehr klein | 10 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Königshuchen king stringfish | riesig | 50.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Königskoi-Karpfen king koi | riesig | 50.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Königslachs king salmon | sehr groß | 4.000 ★ | 113,7–166,3 cm | sehr selten |
![]() | Königswels king catfish | riesig | 50.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Koi-Karpfen koi | groß | 4.000 ★ | 46,8–73,1 cm | sehr selten |
![]() | Knochenhecht gar | riesig | 2.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Labyrinthfisch Betta (erschien erstmals im 26. Angelturnier) | klein | 600 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Lachs salmon (erschien erstmals im 10. Angelturnier) | groß | 300 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Masulachs cherry salmon | mittel | 600 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Masu-Lachs amago salmon | mittel | 600 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Neonsalmler neon tetra | sehr klein | 1.500 ★ | 1,7–2,3 cm | sehr selten |
![]() | Regenbogenforelle rainbow trout | groß | 1.500 ★ | 46,8–73,1 cm | sehr selten |
![]() | Riesen-Königslachs giant king salmon | riesig | 30.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Rosenberggarnele giant river prawn | mittel | 1.500 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Saibling char (erschien erstmals während Tolle-Fische-Jobs [2019]) | groß | 1.600 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Schlangenkopf giant snakehead | groß | 4.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Schnappschildkröte snapping turtle | groß | 4.500 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Sonnenbarsch bluegill (erschien erstmals im 3. Angelturnier) | klein | 10 ★ | ?–? cm | häufig |
![]() | Stint pond smelt (erschien erstmals im 10. Angelturnier) | klein | 100 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Stör sturgeon | riesig | 6.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Teleskopauge pop-eyed goldfish (erschien erstmals im 17. Angelturnier) | sehr klein | 200 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Tilapia tilapia | mittel | 800 ★ | ?–? cm | selten |
![]() | Weichschildkröte soft-shelled turtle | mittel | 4.000 ★ | ?–? cm | sehr selten |
![]() | Wollhandkrabbe mitten crab | mittel | 600 ★ | ?–? cm | selten |
Früchte
Diese Früchte können an den Bäumen des Blinkerbachs wachsen.
Zwei Bäume der möglichen Sorten Apfel, Birne, Kirsche, Orange oder Pfirsich wachsen dort. Außerdem wächst eine Art der spielerspezifischen Früchte dort. Diese stimmt mit der spielerspezifischen Fruchtart des Windwäldchens überein. Selten kann an einem Obstbaum auch eine 1a-Frucht wachsen.
Bild | Name | Verkaufspreis |
---|---|---|
![]() | Apfel Apple | 10 ★ |
![]() | Birne Pear | 10 ★ |
![]() | Kirsche Cherry | 10 ★ |
![]() | Orange Orange | 10 ★ |
![]() | Pfirsich Peach | 10 ★ |
Spielerspezifisch | ||
![]() | Litschi Lychee | 10 ★ (eigene Frucht) 600 ★ (fremde Frucht) |
![]() | Trauben Grapes | 10 ★ (eigene Frucht) 600 ★ (fremde Frucht) |
![]() | Zitrone Lemon | 10 ★ (eigene Frucht) 600 ★ (fremde Frucht) |
Bild | Name | Verkaufspreis |
---|---|---|
![]() | 1a-Apfel Perfect apple | 600 ★ |
![]() | 1a-Birne Perfect pear | 600 ★ |
![]() | 1a-Kirsche Perfect cherry | 600 ★ |
![]() | 1a-Orange Perfect orange | 600 ★ |
![]() | 1a-Pfirsich Perfect peach | 600 ★ |
Spielerspezifisch | ||
![]() | 1a-Litschi Perfect lychee | 600 ★ (eigene Frucht) 3.000 ★ (fremde Frucht) |
![]() | 1a-Trauben Perfect grapes | 600 ★ (eigene Frucht) 3.000 ★ (fremde Frucht) |
![]() | 1a-Zitrone Perfect lemon | 600 ★ (eigene Frucht) 3.000 ★ (fremde Frucht) |
Wurfnetze
Diese Wurfnetze kannst du am Steg des Blinkerbachs auswerfen. Jedes Wurfnetz hat bestimmte Fangwahrscheinlichkeiten für gewisse Fische.
Galerie
In Animal Crossing: Pocket Camp kannst du jeden Ort über die Landkarte erreichen.
Die unterschiedlichen Orte bieten verschiedene Möglichkeiten:
- In den Erholungsgebieten Blinkerbach, Salzwasserküste, Schaufelgrube, Sonneninsel und Windwäldchen findest du verschiedene Items. Mit Ausnahme der Schaufelgrube zelten dort auch Camper und andere Spieler, mit denen du dich anfreunden kannst.
Diese Orte erfüllen wichtige Funktionen, obwohl du sie nicht betreten kannst, um dort herumzulaufen:
- Mit Peters Paketservice kannst du Wünsche von Campern erfüllen, ohne das Erholungsgebiet zu betreten, in dem sie sich aufhalten.
- Gullivers Schiff bietet dir die Möglichkeit, doppelte Items loszuwerden und dafür Snacks für die Verbesserung der Freundschaft zu deinen Campern zu bekommen. Außerdem kannst du hier Camper-Karten erhalten, mit denen du neue Camper freischalten kannst.
- Bei Eugens Schatzreise kannst du Camper-Karten und weitere Karten lösen, um Camper, Snacks und Bau- und Bastelmaterial freizuschalten.
- In der Design-Schule stellst du in verschiedenen Lektionen passende Einrichtungsgegenstände zu einem Thema zusammen.
- Händler des Wanderhandels erscheinen etwa einmal pro Woche auf deiner Karte, um dir Items aus vergangenen Kollektionen zu verkaufen.
Camper, welche nicht auf deinem Zeltplatz zu Besuch sind, ziehen alle drei Stunden1) zu einem neuen Erholungsgebiet weiter. Oft sind bestimmte Camper danach aber auch eine Weile nicht mehr in Erholungsgebieten anzutreffen. Wie viel Zeit bis zur nächsten Weiterfahrt übrig ist, kannst du an der Anzeige unten links auf der Karte erkennen.
Hin und wieder befinden sich Luftballons auf der Landkarte. Wenn du sie öffnest, erhältst du zum Beispiel Bau- und Bastelmaterial, Hilfsmittel, Insekten, Fische, Früchte oder Blumen2) von deinen befreundeten Campern.