Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Animal Crossing: New Leaf
Animal Crossing: New Leaf | |
---|---|
![]() |
|
Originaltitel | とびだせ どうぶつの森 |
Transkription | Tobidase Dōbutsu no Mori |
Plattform | Nintendo 3DS |
Erstveröffentlichung | |
![]() | 08.11.2012 |
![]() | 07.02.2013 |
![]() | 09.06.2013 |
![]() | 14.06.2013 |
![]() | 15.06.2013 |
Versionsgeschichte |
Animal Crossing: New Leaf ist der direkte Nachfolger von Animal Crossing: Let's Go to the City1) und für den 3DS erschienen.
Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen der Animal-Crossing-Serie übernimmt der Spieler nicht ausschließlich die Rolle eines Bewohners in der Stadt, sondern kann auch als Bürgermeister die Stadt verwalten. Außerdem kehrt die Insel aus früheren Teilen zurück. Weitere Unterschiede zu anderen Teilen der Serie sind in diesem Artikel aufgelistet.
New Leaf ist im Nintendo eShop, als einzelnes Spiel und in mehreren Bundles erschienen.
Das Spiel ist unter dem Namen Animal Crossing: New Leaf – Welcome amiibo mit einem leicht veränderten Cover erneut erschienen. Diese Version des Spiels enthält bereits das Update auf Version 1.4.0, welches unter anderem die amiibo-Kompatibilität hinzufügt. Für die ältere Version des Spiels kann das Update ab dem 2. November 2016 kostenlos heruntergeladen werden.
Neuveröffentlichung (Welcome amiibo) | |
---|---|
![]() | 23.11.2016 |
![]() | 24.11.2016 |
![]() | 25.11.2016 |
![]() | 01.12.2016 |
![]() | 02.12.2016 |
Zur Animal-Crossing-Serie ist auch verschiedenes Merchandise erschienen.
Bundles
New Leaf ist in vier verschiedenen Bundles erschienen.
Trailer
Screenshots
Diese Screenshots wurden veröffentlicht, als das Spiel noch in Entwicklung war. Einige Elemente unterscheiden sich von der endgültigen Fassung, zum Beispiel das Aussehen der Bäume, der Steg, die Sprechblasen und die Belichtung.
Versionsgeschichte
Um ein Update durchzuführen, wähle im Hauptmenü des Spiels den Punkt „Update-Daten“ aus (sofern verfügbar) oder wähle das Updatepaket auf der Spieleseite im Nintendo eShop aus.
Ab Version 1.1 (japanische und koreanische Version) und Version 1.5 (alle anderen Versionen) wird die Versionsnummer in der rechten oberen Ecke des Touchscreens im Hauptmenü angezeigt.
Version 1.0
ab 08.11.2012
Launchversion in Japan und Südkorea
Version 1.1
ab 18.03.2013
Bugfixes in japanischer und südkoreanischer Version
- Behebt Problem beim Spielstart.
- Behebt Problem beim Betreten der Polizeistation.
- Fügt den Punkt „Update-Daten“ dem Hauptmenü hinzu.
- Behebt diverse kleinere Fehler.
ab 09.06.2013
Launchversion in Nordamerika, Europa und Australien
Version 1.4.0
ab 02.11.2016
weltweites Update
- Fügt den Schriftzug „Welcome amiibo“ auf dem Titelbildschirm hinzu.
- Entfernt den Punkt „Update-Daten“ aus dem Hauptmenü und fügt die Punkte „amiibo-Kamera“ und „HHD verlinken“ hinzu.
- Nimmt diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen vor.
Fügt neue Inhalte hinzu:
- Wohnmobilplatz als neues Gebiet
- Jahrestag der Stadt als neuer Feiertag
- neue Nachbarn und Gegenstände
- Nachbarn und Gegenstände zu Splatoon, The Legend of Zelda und weiteren Kollaborationen
- Minispiele "Animal Crossing Puzzle League" und "Die einsame Insel"
- Einrichtungstechnik aus Happy Home Designer
- Button für Nintendo 3DS-Bildertransfer auf dem Touchscreen
Version 1.5
ab 23.11.2016
Bugfixes in allen Versionen
- Behebt Problem, das den Fehlercode 004-6006 beim Herunterladen von DLCs und drahtlosen Campern verursachte.
- Behebt diverse kleinere Fehler.